Gast Geschrieben 15. Mai 2002 Geschrieben 15. Mai 2002 guten tag, ich habe folgendes problem: w2k-server, sp 2 backup exec version 8.6 standardinstallation keine weitere software installiert, der server ist reiner file/printserver im ereignissprotokoll anwendungen bekomme ich alle 5 minuten folgende fehler: Quelle Userenv, EreignÃssID 1000 benutzer: nt-autorität system die clientseitige erweiterung "security" der gruppenrichtline empfing flags (17) und hat einen fehlerstatus (1332') zurückgegeben. Quelle: SceCli, EreignissID 1202 Benutzer: nicht zutreffend die sicherheitsrichtlinen werden mit warnungen übermittelt. 0x534: zuordnung von kontennamen und sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt. weitere informationen erhalten sie im abschnitt "problembehandlung" in der hilfe. das fehlerprotokoll läuft mir natürlcih über. habe dann über evetid.net mal tiefer geforscht und da auch was gefunden, das mich aufdiesen Knowledge Base-Artikel bringt. das ganze habe ich auch auf dem server durchgeführt und keine lösung des problems bekommen. der fehler ist weiter aktiv. need help! am backup-exec user (user mit dom-admin-rechten und anmelden als dienst) kanns nicht liegen, datensicherung läuft. sobald der zerschossen ist, geht die be nicht mehr. der BE-user ist auch ein separater user, der ansonsten nicht benutzt wird.
Gast Geschrieben 10. September 2003 Geschrieben 10. September 2003 Nach langer Zeit und einem extrem geduldigen Kunden (dafür kann der jetzt im Schlaf das Ereignisprotokoll löschen) jetzt endlich die Lösung. Ich hatte den Server eigentlich recht smart installieren wollen, also reiner File-/Print-Server, ohne IIS und anderen Krams. Hatte aber bei der Installation gepennt, jedenfalls war der IIS mit draufgelandet. Kein Problem: nach der Installation wieder deinstallieren und gut ist. Nix da... Die Deinstallation vom IIS entfernt zwar auch die User, die der IIS braust (IUSR_<Servername> und IWAN_<Servername>), dass die aber in der Domain Controller Group Policie aber mit Rechten belegt werden, sagt einem keiner und die Deinstallation löscht die Usereinträge dort nicht raus. Obs nur ein einmaliger Fehler der Deinstallation war, kann ich nicht sagen. Jedenfalls: in der Policie die User entfernt und Server ist ruhig.
Ragdalfius Geschrieben 11. September 2003 Geschrieben 11. September 2003 boah wer kramt denn SO alte postst aus? jeder andere thread würde sofort geschlossen werden *g* aber ist gut zu wissen :=)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden