Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In der Prüfung kam eine Frage über Arbeitsteilung. Wisst ihr wie man berufliche, zwischenbetriebliche, internationale und volkswirtschaftliche Arbeitsteilung unterscheidet?

Zwischenbetriebliche und volkswirtschaftliche Arbeitsteilung sollte eigentlich das gleiche sein (bin mir aber nicht sicher).

Geschrieben

Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es eine Arbeitsteilung zwischen Volkswirtschaften, dass ist zum Beispiel wenn Güter nicht im eigenen Land produziert werden können, wie z. B. Südfrüchte. Und dann gibt es noch die Arbeitsteilung zwischen Betrieben = volkswirtschaftliche Arbeitsteilung. Das müsste die Aufteilung zwischen Urproduktion - Verarbeitung - Dienstleistung sein.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Viele Grüße

NIN

Geschrieben

Also die Internationale Arbeitsteilung besagt: Z.B. Ein Produkt aus Frankreich eins aus Australien bzw. ein Teil wird aus dem Ausland bezogen oder dort getestet. Tip: Schau doch mal im IT-Handbuch auf Seite 14!

Servus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...