guslan Geschrieben 16. Mai 2002 Geschrieben 16. Mai 2002 Hi Leude! Ich habe eine Aufgabe von meinem netten Chef bekommen. Ich soll herausfinden, wie das mit FTP geht. Bevor ich ftp auf meinem FreeBSD Rechner starte, läuft noch kein Prozess, dass mit FTP zu tun hat. Nachdem ich aber per FTP auf meinem Rechner zugreife, dann läuft der Prozess ftp und ftpd. Nun wer und wie startet den ftpd?? Woher weiß er das? Hat es irgendwas mit Portmapper zu tun?? Gibt es noch so ein stat Kommando, das man es besser sehen / verfolgen kann? :confused: Fragen über Fragen:confused: Hoffe ihr könnt mir helfen
steffe Geschrieben 16. Mai 2002 Geschrieben 16. Mai 2002 Also folgendes es gibt einen sog superserver den inetd dieser horcht auf die wellknown-ports die in der /etc/services stehen. Falls jetzt per ftp eine Anfrage auf port 21 also ftp erfolgt startet der inetd den in.ftpd-daemon. Dieser Vorgang hat folgenden Grund. Statt alle Prozesse schon beim Start des BS zu starten werden sie erst bei Zugriff ressourcenschonend gestartet. Ach so das Configurationsfile des inetd ist /etc/inetd.conf in dieser Datei kannst du zb die ftp zeile auskommentieren um somit zuverhondern das eine ftpverbindung möglich ist. Falls du aber eine Änderung in dieser Datei vornimmst musst du danach den inetd darüber informieren also pkill -HUP inetd. cu steffe
guslan Geschrieben 16. Mai 2002 Autor Geschrieben 16. Mai 2002 Yoo, danke. Das hat mir geholfen. Ach mit dem Befehl stackstat kannst du sehen, wer wen horcht. Nur als Dankeschön. Habe es eben rausgefunden. Tschöö guslan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden