Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Alle Vokale in einem Satz der Reihe nach durch alle Vokale ersetzen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

in einem Satz sollen der Reihe nach alle Vokale durch alle Vokale der Reihe nach ersetzt werden.

Welche Variante ist die bessere und warum?

Ich finde die zweite irgendwie schöne, aber ich glaube das diese dafür auch von der Laufzeit her langsamer sein müsste, oder?

Version 1


int main()

{

	char satz[] = "grundlagen der informatik und programmiersprachen";

	char vokale[] = "aeiou";

	int i,x;


	printf("satz: %s\n\n",satz);


	for( x=0; vokale[x]; x++)

	{

		for( i=0; satz[i]; i++)

		{

			if( satz[i]=='a' || satz[i]=='e' || satz[i]=='i' || satz[i]=='o' || satz[i]=='o')

				satz[i] = vokale[x];

		}

		printf("   %c: %s\n",vokale[x],satz);

	}

	printf("\n");


	return 0;

}

Version 2

int main()

{

	char satz[] = "grundlagen der informatik und programmiersprachen";

	char vokale[] = "aeiou";

	int i,j,x;


	printf("satz: %s\n\n",satz);


	for( x=0; vokale[x]; x++)

	{

		for( j=0; satz[j]; j++)

		{

			for( i=0; vokale[i]; i++)

			{

				if( satz[j] == vokale[i])

					satz[j] = vokale[x];

			}

		}

		printf("   %c: %s\n",vokale[x],satz);

	}

	printf("\n");


	return 0;

}

Du vergleichst doch da char* bzw char-arrays, kann man diese überhaupt so vergleichen??

man muss diese doch mit strcmp vergleichen...

Funzt das Programm so???

MfG,

Patrick

Ich finde die 2. Version besser, weil da das Vokal-Array verändert und erweitert werden kann, ohne daß man Code verändern muß. So könnte man auch das Array als Zeiger oder Parameterliste bequem umlenken. Ansonsten ist das Ergebnis ja das Gleiche. Version 1 erzeugt längeren Code aber läuft ein wenig schneller wegen den direkten Vergleichen. Da wir allerdings Speicher zu Hauf haben, sollte uns ja sowas nicht mehr kümmern.

Um zu zeigen, wie man simple Sachverhalte unnötig verkomplizieren kann habe ich mich auch mal dran versucht:


int main()

{

	char satz[] = "grundlagen der informatik und programmiersprachen";

	char vokale[] = "aeiou", chars[0x100], i=0, *vok=vokale, *sat=satz;

	memset((void*)chars,0,0x100);

	while (char x=*vok++)	{chars[x]=1; chars[x+0x20]=1;}

	vok=vokale;

	while (char aktvokal=*vok++)

	{

		sat=satz;

		while(i=*sat++)

		{

			if (chars[i]) *(sat-1)=aktvokal; 

		}

		printf("   %c: %s\n",*(vok-1),satz);

	}

	printf("\n");

	return 0;

}

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.