master_middi Geschrieben 17. Mai 2002 Geschrieben 17. Mai 2002 Hallo zusammen: Habe mir soeben die Musterlösung der GH2 angeschaut und 2 Fehler gefunden: der erste ist bei Wlan zu finden. Dort steht was von CSMA/CD, richtig wäre CSMA/CA Der zweiter Fehler ist im BAB: Man muss dort die Fertigungslöhne mit dem Fertigungsgemienkostensatz addieren. Dies hat die IHK wohl verpennt. Naja ich hoffe die Korrektoren sehen das. Ist ja schon peinlich dass die Ihre eigene Prüfung falsch lösen *fg* so long master_middi
Gaming Geschrieben 17. Mai 2002 Geschrieben 17. Mai 2002 Zum Thema WLAN gab es zwar nur 3 Punkte, aber ich denke es geht ums Prinzip. Wenn die Musterlösung schon falsch ist, auf welcher Basis sollen die Korrekteure denn korrigieren? Man kann nur hoffen, dass die das nötige Fachwissen haben, um die Fragen nach eigenem Ermessen "richtig" zu korrigieren. CSMA/CD ist für Wireless LAN definitiv falsch. Kann ich aus Erfahrung sagen. CSMA/CA ist richtig.
drunken_third Geschrieben 17. Mai 2002 Geschrieben 17. Mai 2002 Aloha, bei den Subnetzen und den dazugehörigen Subnetzmasken müsste doch eigentlich auch folgende Lösung richtig sein, oder? Netz 1: 145.10.1.0 Netz 2: 145.10.2.0 Netz 3: 145.10.3.0 Subnetmask: 255.255.255.0
master_middi Geschrieben 17. Mai 2002 Autor Geschrieben 17. Mai 2002 Im Prinzip schon, aber es handelt sich dabei nicht um subnetting. Haben die aber im letzten Jahr auch gelten lassen. Weiss nur nicht ob dass diesmal auch der Fall ist. so _long master_middi
Sandrin Geschrieben 17. Mai 2002 Geschrieben 17. Mai 2002 @drunken_third Meiner Meinung nach ist die Lösung falsch, da es sich dabei nicht um Subnetting handelt und es in der Aufgabe definitiv um Subnetting ging.
nic_power Geschrieben 17. Mai 2002 Geschrieben 17. Mai 2002 Original geschrieben von Gaming CSMA/CD ist für Wireless LAN definitiv falsch. Kann ich aus Erfahrung sagen. CSMA/CA ist richtig. Richtig, bei 802.11 wird CSMA/CD nicht eingesetzt, da man dafuer eine Vollduplexverbindung benoetigt (gleichzeitig Senden und Erkennen von Kollisionen). Aus dem Grund wird CSMA/CA eingesetzt, dabei berechnet der Empfaenger eine Pruefsumme (CRC) und sendet ein ACK an den Sender zurueck. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden