Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

PS2 oder USB?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hoi, hab mir die MS Intelli Explorer 3.0 geholt, nur über USB funzt die ned, da es mit meinem VIA KT266 Board zu nem Bug kommt das die Maus nach ner Zeit einfach aus geht.

Dafür gibts auch nen Patch nur der hat irgendwie ned gehofen, nu wollt ich mal wissen was an PS2 überhaupt schlächter als USB ist?

Und wenn ihr noch ne Idee habt was noch helfen könnte: raus mit der Sprache ;)

Für das Anschliessen einer Maus gibt es im Grunde genommen keine bemerkenswerten Unterschiede. USB hat eine höhere Datenübertragungsrate als PS/2, es lassen sich mehrere Geräte (bis zu 127) hintereinander anschliessen, es ist Plug'n'Play fähig, sprich Geräte anstecken und das Betriebssystem (Windows) erkennt die neue Hardware.

Ich selbst habe ebenfalls eine IntelliMouse Explorer und benutze diese an PS/2 - der Vorteil ist, die USB Anschlüsse bleiben noch frei für andere Geräte, denn außer Maus und Tastatur wird an PS/2 eigentlich nichts angeschlossen. USB hingegen kann vielerei Arten von Geräte ansteuern, z.B. Maus, Tastatur, Scanner, Digitalkamera, Webcam, etc.

Jo jo, aber gibt es für ne Maus sonst keinen Vorteil wenn ich die an USB anstatt PS2 anschließe? :)

Das habe ich oben beantwortet... oder etwa nicht ? ;)

Jo, USB hat ne höhere Datenübertragungsrate, aber wie macht sich das bei der Maus bemerkbar? :)

Werden die DPI (oder wie das auch heißt ^^) ned vollkommen ausgenutzt oder sowas?

<- nuub halt ^^

Schliess die Maus an PS/2 an... ;)

Wenn du die Infos aus anderer Quelle lesen willst:

Q3: So which is faster, a USB peripheral or a serial/parallel/SCSI/1394/etc. one?

A3: This depends on what the peripheral is and how it's made. For example, a USB keyboard won't let you type any faster than a normal PS/2 keyboard because your typing speed is limited by how fast your fingers can hit the keys, not by the speed of the keyboard's connection to the PC. Similarly, devices like printers and scanners may be able to run faster on USB than they can with a standard parallel connection, but only if the print head or scan engine can keep up with USB's higher data rate, which is not necessarily the case. On the other hand, USB makes possible peripherals that were impractical with earlier connections, such as video cameras and ADSL and satellite modems.

Q4: Can I use game port, serial, parallel, or PS/2 devices on USB?

A4: These devices use different electrical signals than the ones used for USB, so you can't plug them into USB directly. However, a variety of manufacturers make USB devices that will convert game port, serial, parallel, or PS/2 devices into USB signals. With these, you can actually attach many more non-USB devices to your PC than you could without USB. Note that some devices support multiple connections to the PC, and therefore come with special adapters that let them connect to USB or another port. These adapters don't perform any signal translation, so nothing will happen if you take one of these adapters and put it on another device that doesn't support USB.

http://www.usb.org/faq/ans2.html#q3

kk, thx ;D

die Datenrate von mindestens 9600 bps am PS/2 Port reicht für die Abtastrate der Mouse völlig aus und du kannst sie auch bedenkenlos dort anschliessen, es entstehen keine Vor- oder Nachteile ggü. dem Anschluss via USB.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.