Pta Geschrieben 18. Mai 2002 Geschrieben 18. Mai 2002 Moin! ich bastel gerade an einem Script, was sehr viele Dateien auslesen und auswerten muss, dh die Ausführung dauert eine gute Weile. Leider ewrden meine Statusmeldungen zwischendurch, die ich mit echo ausgebe erst ausgegeben, wenn das Script komplett abgearbeitet wurde.... wie bekomme ich denn mit php ne ausgabe zur Laufzeit hin? :confused: Danke Pta
Impulz Geschrieben 18. Mai 2002 Geschrieben 18. Mai 2002 Mit dem Befehl flush() werden die seit Beginn bzw dem letzten flush angesammelten Ausgaben direkt an Webserver zur Auslieferung an den Client uebergeben. Allerdings kann es durchaus sein, dass der Webserver, ein Proxy oder der Client selbst das nochmal zwischenspeichert bevor er es ausgibt. So gibt der IE es beispielsweise nur aus wenn sich mind. 255 Zeichen angesammelt haben. Hier muss man ggf manuell noch whitespace erzeugen. Ausserdem ist zu beachten dass einige Browser Tabelleninhalte nur darstellen, wenn die Tabellen komplett sind, also auch geschlossen. Genaueres hierzu: http://php.net/flush (englische Version enthaelt mehr infos als die deutsche).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden