Zum Inhalt springen

Linux: Novell Volume automatisch mounten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich möchte unter Linux (Suse 7.0) ein Novell Volume automatisch mounten. In den Unterlagen, die ich habe steht, daß ich die Befehle ipx_configure.... und ncpmount.... in die Datei /etc/rc.local einfügen soll. Bei Suse gibts die Datei nicht.

In welche Datei muß ich die Befehle einfügen?? Die /sbin/init.d/boot.setup habe ich schon ausprobiert, funktioniert aber nicht.

Wolle

Geschrieben

Das equivalent zu /etc/rc.local bei SuSE dürfte auch eher /sbin/init.d/boot.local sein. Ob es damit allerdings klappt, mußt du probieren. Ansonsten schreib dir ein Initscript für deinen Runlevel oder, noch besser, konfigurier dir einen automounter biggrin.gif

Geschrieben

Hi Devil,

das ging ja mächtig schnell smile.gif Die boot.local hatte ich inzwischen auch versucht, ging aber auch nicht. Jetzt werd ich das mit dem Initscript halt mal versuchen.

Wie ist denn das mit den Sym. Links? In dem Fall müssen die in /sbin/init.d/rc2.d und rc3.d und je höher die Zahl ist desto später werden die ausgeführt. Hab ich das so richtig verstanden?? Und wann muß ich K und S nehmen??

Wolle

Geschrieben

Initscripts:

Du brauchst ein Script, das den Dienst starten und stoppen kann. Beim start wird das Script mit dem Parameter "start" aufgerufen, beim stoppen entsprechend mit "stop".

Dieses Script gehört in /sbin/init.d/, jedenfalls bei der SuSE.

In das Verzeichnis des Runlevels deiner Wahl (z.B. rc2.d) gehören dann 1 oder 2 symlinks, nämlich S{NN}script und K{NN}script. Die Zahlen geben die Reihenfolge an, in der die existenten Scripte gestartet werden (S99xyz zuletzt, S00abc zuerst etc.). Die Scripte mit S werden immer beim betreten des Runlevels ausgeführt, und zwar mit dem Parameter "start" (S = Start). Die Scripte mit K werden beim verlassen des Runlevels ausgeführt, und zwar mit dem Parameter "stop" (K = Kill).

Alle Klarheiten beseitigt? biggrin.gif

Geschrieben

Danke für deine Antworten. Hilft mir schon mal weiter. Ich hab gestern das Script noch zum laufen gebracht. Allerdings fehlte der Stop-Teil.

Wolle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...