Tinsel Geschrieben 21. Mai 2002 Geschrieben 21. Mai 2002 ... mache ich das in nen mit java öffnednen fensters (onClick="open('images/fotos_04/dreck001g.jpg','lal','width=640,height=480,screenX=0,screenY=0')" wie kann ich da das auf 0 setzten der weise rand stört etwas
the ki Geschrieben 23. Mai 2002 Geschrieben 23. Mai 2002 Du öffnest ein Bild, keine HTML Datei in der festgelegt ist, dass kein Rand vorhanden sein soll. Logisch oder? Öffne über das Javascript ne HTML Datei mit nem marginwidth=0 und marginheight=0 im Body. Die HTML Datei muss dann nurnoch das Bild aufrufen und fertig. Hoffe konnte Dir helfen, Kai Wegner
Tiny Boom Geschrieben 23. Mai 2002 Geschrieben 23. Mai 2002 das lässt sich dann noch so erweitern: topmargin="0" leftmargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" ,....dann versteht´s auch der letzte browser:D
the ki Geschrieben 23. Mai 2002 Geschrieben 23. Mai 2002 Definitiv nein. *grins* Wenn du das Browserunabhängig machen willst, dann nimmst du CSS. Weiterhin ist der Kram dann auch validierter HTML Code. Take a look @ my Homepage. bye Kai
Tiny Boom Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 da gibts dann auch noch bei macromedia ne extension für dreamweaver, die bilder als fenster ohne bodyrahmen öffnet, halt ohne in ein htm doc eingebettet zu sein. @the ki: sollte ich da einem irrtum unterlaufen sein?:eek:
Tinsel Geschrieben 24. Mai 2002 Autor Geschrieben 24. Mai 2002 aber wie definiere ich in dem java script fenster die css da muss ich am ende ja doch ein fenster öffnen und das nach dem öffen zurehct biegen lassen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden