Black_Wolve Geschrieben 22. Mai 2002 Geschrieben 22. Mai 2002 mein Problem ist folgendes: ich habe eine Tabelle mit dem Aufbau Index,Wert. Ich "weiss" nun nicht, wieviel Einträge darin sind. Es soll jetzt die Tabelle ausgelesen und angezeigt werden mit PHP. Das soll nach dem Muster geschehen : checkbox, wert u.s.w. ich kann aber die genaue Zahl noch nicht im vorraus angeben, so daß ich ein problem bei der übergabe bekomme. Da die Übergabe im Format xxx.php?variable=wert stattfindet, kann ich auch nicht einfach so mit den namen jonglieren. Am besten wäre eine Array-Übergabe, aber das ist meines Wissens nicht möglich. Fällt jemandem so spontan ne (auch andere) Lösung dafür ein?
Impulz Geschrieben 22. Mai 2002 Geschrieben 22. Mai 2002 Hallo, ich weiss nicht ob ich dich richtig verstanden habe, aber ueber mysql_num_rows (nach select) oder ueber count() kannste rausfinden wieviele elemente in einer tabelle sind. Ein Array kannst du uebergeben indem du es serialisierst (serialize() funktion), die laenge von GET-Parametern (also als direktes anhaengsel an die URL) ist jedoch begrenzt. Falls das nicht deine Fragen beantwortet erklaer mal was genau du vor hast Michael
Black_Wolve Geschrieben 23. Mai 2002 Autor Geschrieben 23. Mai 2002 ich hab was unter checkbox&datensatz gefunden und schau mal ob ich das realisieren kann... nochmal genau: in der datenbank ist eine Tabelle Ausbildungen mit dem Aufbau ab_index, ab_name. Ich möchte diese Tabelle komplett auslesen und anzeigen lassen, ist ja kein problem per mysql_query. Auf der HTML-Seite soll dann eine Checkbox angezeigt werden, gefolgt vom Wert aus ab_name. Je nach anklicken der Checkbox wird dann ein Update in einer anderen Tabelle gemacht, in der dann der Spielercharackter zusätzliche Ausbildungen eingetragen bekommt. Da ich aber für "Ausbildungen" keine feste Anzahl eintragen will, da immer etwas dazu kommen kann, muss ich die ganze Geschichte variabel gestalten. Die Checkboxen kann ich aber bei der Übergabe nur per Name abfragen. Und genau da fängt das Problem an. Wie um alles in der Welt soll ich denn das abfragen? Deswegen hatte ich nach der Möglichkeit gesucht, das Ganze in ein Array zu packen und zu übergeben. Ich hoffe, die Situation ist jetzt ein wenig klarer geworden
etreu Geschrieben 23. Mai 2002 Geschrieben 23. Mai 2002 for ($i=0; $i<$Zeilen; $i++) { echo " <tr>\n"; echo " <td >\n"; echo " <input type=\"checkbox\" name=\"box$i\"></input>\n"; echo " </td>"; for($j=0; $j<$Spalten; $j++) { echo " <td>\n"; echo mysql_result($ergebnis,$i,$j); echo " </td>\n"; } echo " </tr>\n"; } [/PHP] abfrage: [PHP] for ($i=0; $i<$AnzahlDerBoxen; $i++) { $varr[i]="box$i"; if ($$varr[i]) { $count++; $temp=(int)mysql_result($ergebnis,$i,$Spalte); $Choice[]="Wert=$temp"; } }
Impulz Geschrieben 23. Mai 2002 Geschrieben 23. Mai 2002 Das ist die Holzhammer Methode Etwas eleganter gehts indem du den Checkboxnamen wie ein Array waehlst (also bspw: name="widgets[]"), durch value werden dann die elemente unterschieden. Nacher schauste nach welche Elemente in dem Array sind, denn die waren angekreuzt (unangekreuzte werden nicht uebergeben). Genauer zu finden bei KK: http://www.koehntopp.de/php/webvariablen.html#formular-checkbox gruss Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden