Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich werde wohl demnächst die Fachhochschulreife durch die schulische Ausbildung zu ITA bekommen.

Meine Frage:

Welche Möglichkeiten gibt es danach um die Algemeine Hochschulreife zu erlangen, um an einer UNI studieren zu können?

Geschrieben

Also an der FernUni Hagen muss man dort ohne Abitur eine Eignungsprüfung bestehen (ich glaub das war Mathe und noch ein Fach), damit man dort das Diplom II mit Promotionsmöglichkeit studieren kann.

Ich schätze, dass auch andere Unis so ein Verfahren anbieten.

Also wenn Du Dir die Zeit sparen willst um Dein Abi nachzumachen, so empfehle ich Dir sog. Brückenkurse für Dein Studienfach zu absolvieren.

Wär immerhin ne Zeitersparnis ;-)

Geschrieben

Hi,

weiß zwar nicht was das ITA bedeutet.

Aber hier in Schleswig Holstein, kann man nach der Fachhochschulreife noch ein Jahr dran hängen, und das allgemein Abi machen.

(an der Fachoberschule)

Und als Alternative kannst du auch an die Fh gehen und anschließend ein paar Semester an der Uni dranhängen.

Ist glaube ich ein bißchen länger aber mit dem selben ergebnis.

Gruß

Geschrieben

Ich weiß nur soviel, das Du mit einem Fachabitur (nach der 12.) an einer FH studieren kannst. Und ich glaube, wenn Du dann auch noch eine abgeschlossene Berufsausbildung hast, kannst Du auch normal studieren, allerdings wirst Du um diese (wie schon genannten) Eignungsprüfungen nicht drum rum kommen...

Geschrieben

Genau, wollte ich auch noch mitteilen. Ist außerdem, so glaube ich, erst ein Jahr später als der FIAE aufgetaucht...

wenn mich nicht alles täuscht...!

Geschrieben
Original geschrieben von Warlock

Aber hier in Schleswig Holstein, kann man nach der Fachhochschulreife noch ein Jahr dran hängen, und das allgemein Abi machen.

(an der Fachoberschule)

Ich dachte man muss nach der Fachhochschulreife nochmal die 12. und 13. auf nem Gymnasium machen um die AH (mit vollständigem Abitur) zu bekommen. Ich wohne aber auch in Nordrhein-Westfalen.

Zu der Sache mit den Brückenkursen und Prüfung...

Sind diese Brückenkurse Pflicht oder kann man direckt diesen Test machen?

Was wird in den Brückenkursen durchgenommen?

Geschrieben

HI,

die Fachhochschulreife machst du auf der Fachoberschule.

Die bekommst du nach der 12. Klasse.

Die 11. klasse wird dir mit der lehrzeit verrechnet.

Solltest du nach der realschule dorthin wechseln, geht du nach der 12. ab mit Fachhochschulreife oder machst das 13. noch und hast dann allgemeines Abitur.

gruß

Geschrieben

Warum willst du eigentlich an einer Uni studieren?

FH ist leichter und praxisbezogener, und wenn du mit Ausbildung UND zusätzlichem FH-Studium noch keinen gutbezahlten Job findest, dann weiß ich auch nicht mehr.

Stress dich doch nicht mehr rein, als nötig ist.;)

Geschrieben

Ich bin ja noch lange nicht fertig mit der Ausbildung.

Ich wollte nur sehen welche Wege mir offen stehen.;)

Ich weiss ja noch gar nicht ob ich überhaupt studiere. Wenn ich mir so die Statistiken ansehe, wie viele Studenten ihr Studium abbrechen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...