Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Delphi und Datenbanken !

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich möchte ein Projekt in Delphi schreiben, in der ich eine Benutzer-,Software- und Hardwareverwaltung + anschließender Auswertung integrieren möchte. Leider habe ich keine Ahnung von Datenbanken, deswegen meine Frage: Welche Datenbank eignet sich dafür am besten ?

Danke im voraus.

MFG

Neo027

Kommt darauf an:

Wenn du aber wirklich keine Ahnung von Datenbanken hast, dann solltest du darüber nachdenken, ob sich ein fertiges Inventarsystem nicht besser eignet.

ansonsten:

Wenn du unbedingt Delphi (? Version?) verwenden möchtest/musst und die mitgelieferten Datenbankfunktionen (TTable, usw.) verwendest, dann benötigt dein Projekt unbedingt die BDE (Borland Database Engine). Die muss dann auf dem Rechner installiert werden, auf dem die Anwendung ausgeführt wird. Die BDE bietet Möglichkeiten zum Datenzugriff auf verschiedene DBMS (Access/Paradox/Interbase usw.).

---

Welche Datenbank sich eignet kann man nicht pauschal beantworten. Hängt ab von Nutzerzahl, Datenmenge usw.

---

Für den Anfang (zum Ausprobieren) ist auf jedenfall Access zu empfehlen. Für ernsthafte, größere Anwendungen sollte man sich überlegen, ob ein richtiger Datenbankserver nicht sinnvoller ist (Oracle, DB2, *** SQL-Server). Mir ist nicht bekannt, ob man von Delphi aus auf freie Datenbanken (mySQL, etc.) zugreifen kann. Wenn das funktioniert, wäre eine kostengünstige Alternative.

---

Für komplizierte Auswertungen ist Delphi nicht unbedingt geeignet (besonders wenn es viele sind und bei Bedarf noch neue hinzukommen).

Mit Delphi kannst du natürlich auf freie Datenbanken wie MySQL etc. zugreifen.

Einen Workshop findest du z.B. hier Database Workshop, hab ihn selber noch nicht angesehen, aber der Beschreibung nach ist er das was du brauchst.

Für MySQL brauchst du z.B. keine BDE ...

Ups, das ist ja ein Programm um mit DBs zu arbeiten ...

Schau aber mal hier nach (der Link funktioniert hier nicht, liegt aber berstimmt am Proxy, der spinnt öfters) http://www.fichtner.net/delphi/mysql.delphi.phtml

oder such bei google nach "Delphi mySQL"

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.