Soltac Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 Hallo erstmal, also ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, aber ich probiers einfach mal! Wir haben ein Programm das üblicherweise über einen Server läuft. Jetzt habe ich aber das Problem, dass ein Kunde das Programm an 2 Standorten nutzen will, jetzt wollte ich fragen wie das umzusetzen ist. Kann ich als Pfad eine IP-Adresse angeben und nachfolgend den lokalen Pfad des Servers??? Danke im Vorraus mfg soltac
Drache_back Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 wenn es normalerweisse über LAN ging, könnte es auch einfach per DFÜ-LAN (oder wie das heisst gehen). genau kenn ich das leider nicht, aber als tiP: es ist möglich per dfü sich in ein LAN einzuwählen. Wie genau das geht, sorry, hab ich noch nicht gemacht. Aber ich denke das das ein paar hier wissen werden, bzw. das es in der windoofhilfe auch drinstehen dürfte
tigAAa'Z Geschrieben 26. Mai 2002 Geschrieben 26. Mai 2002 Hi ! Ich würde es über VPN realisieren. Also eine Virtuelles Netzwerk einrichten (bei Windows 2000 sowieso kein Problem und für Linux/Unix gibts genügend infos im Netz) Wenn das VPN aufgebaut ist kannst Du munter mit den beiden Servern arbeiten als würden die nebeneinander stehen... es sei denn du hast ne analog verbindung ins internet... dann ist es was langsaaaammm. :-)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden