robotto7831a Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 Hallo, bei uns im LAN gibt es einen Windows Rechner mit Funkuhr der als Zeitserver arbeitet. Wie kann ich jetzt die Zeit für meinen Linux Rechner von diesem Zeitserver holen? Der Linux Rechner ist der Client. Frank
Terran Marine Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 Nabend, in diesem Suse SDB-Artikel geht es um Timeserver und Linux, dort find zwar ein Linux-Timeserver verwendet, da die Protokolle imho aber gleich sind, müsste es auch analog mit einem Windows-Timeserver funktionieren. Gruß Terran Marine
robotto7831a Geschrieben 24. Mai 2002 Autor Geschrieben 24. Mai 2002 Könntest Du auch den Link aufschreiben. Danke. Frank
sheep Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 @ palvoelgyi Schau dich mal hier um, vielleicht hilft es: http://www.mnd.fh-wiesbaden.de/~dreymann/linux/linux6.html Probier es mal mit den Befehlen 'netdate' und 'clock'.
Terran Marine Geschrieben 24. Mai 2002 Geschrieben 24. Mai 2002 Original geschrieben von palvoelgyi Könntest Du auch den Link aufschreiben. Danke. Frank Sorry, blöder Fehler : http://sdb.suse.de/de/sdb/html/xntp.html
robotto7831a Geschrieben 27. Mai 2002 Autor Geschrieben 27. Mai 2002 Original geschrieben von sheep @ palvoelgyi Schau dich mal hier um, vielleicht hilft es: http://www.mnd.fh-wiesbaden.de/~dreymann/linux/linux6.html Probier es mal mit den Befehlen 'netdate' und 'clock'. Leider erhalte ich bei: netdate -v 192.168.1.1 Connection refused Frank
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden