Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich fange in diesem September eine Ausbildung als Fi/S bei einer Amerikanischen Firma (GE CompuNet)an. Hat jemand Erfahrung in so einem Unternehmen. Positive wie negative.

Wäre nett wenn jemand was wüsste

Gruss MichBeck

Geschrieben

Ich kenne drei Leute die bisher dort ein Praktikum gemacht haben, und die haben nur positive Erfahrungen!!!!

Aufjeden fall zu empfehlen..........

Geschrieben

Hi,

was speziell war gut oder ist zu empfehlen. Michwürde halt interessieren was besser oder schlechter in Hinsicht auf ein Deutsches Unternehmen ist. Okay großer Vorteil ist: alle reden sich mir Du an.

Gruss MichBeck

Geschrieben

Denkst Du wirklich? Nur weil es ein amerikanisches Unternehmen ist, heißt es doch nicht das dort alle Englisch reden, und wenn sie deutsch reden, dann werden sie auch das 'sie' benutzen. Es sei denn man einigt sich von Anfang an darauf das man alle mit 'Du' anredet und die man selber auch so angeredet wird.

Bine

Geschrieben
Original geschrieben von MichBeck

Okay großer Vorteil ist: alle reden sich mir Du an.

das ist ja mal eine merkwürdige Aussage- :confused:

ich arbeite in einem deutschen Unternehmen (Gross-Bank) und ich duze hier auch alle meine Kollegen. Das hat nun wirklich ncihts mit deutsch oder amerikanisch zu tun (es sei denn, alle würden englisch sprechen, dann ist du und sie eh gleich...)

Geschrieben

Ich habe einmal bei CompuNet als Aushilfe gearbeitet und auch in meiner Berufsschulklasse habe ich ein paar Leute gehabt, die dort ihre Ausbildung gemacht haben.

Also von der Leistung her war nichts gegen die zu sagen. Haben auch viele firmeninterne Schulungen erhalten.

Soviel ich weiß, hatten die, als amerikanisches Unternehmen, damals keinen Betriebsrat gehabt und haben jetzt irgendwie eine ähnliche Lösung entwickelt.

Ob Diese nun besser oder schlechter als ein Betriebsrat ist, weiß ich nicht.

Und ich weiß nicht, ob die mittlerweile dazu übergegangen sind, Weihnachts-, bzw. Urlaubsgeld zu zahlen. Damals haben die das nämlich nicht gemacht.

Von Mitschülern eines anderen GE Unternehmens weiß ich, daß die während der Ausbildung auch häufig im Ausland auf Seminaren gewesen sind, bzw. dort an Projekten mitgewirkt haben. Auf der anderen Seite haben sie sich auch ziemlich oft über Urlaubssperre beklagt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...