Zum Inhalt springen

...ipchains und transparenter proxy -> problem...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ola...

ich habe einen Linux (2.2.18) Rechner als Internetgateway aufgesetzt. Auf diesen GW läuft ein Squid-Proxy im Transparent-Mode und sollte über diverse ipchains-Regeln angesprochen werden...:

#!/bin/sh

#

LOC_NET=192.168.111.0/24

#

ipchains -F input

ipchains -F forward

ipchains -F output

#

echo 1 > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward

#

ipchains -P input   DENY 

ipchains -P forward ACCEPT

ipchains -P output  ACCEPT

#

#ipchains -A input  -i lo  -p tcp -d 127.0.0.1 80 -j REDIRECT 8080

#ipchains -A output -i lo  -p tcp -s 127.0.0.1   80 -j ACCEPT ! -y

#

ipchains -A input  -i eth0 -p udp -s $LOC_NET -d 192.168.111.150 53 -j ACCEPT

ipchains -A output -i eth0 -p udp -d $LOC_NET   -s 192.168.111.150 53 -j ACCEPT

#

ipchains -A input  -i eth0 -p tcp -s $LOC_NET -d 0/0 80 -j REDIRECT 8080 

ipchains -A input  -i eth0 -p tcp -s $LOC_NET -d 0/0 80 -j ACCEPT  

ipchains -A input  -i ppp0 -p tcp -d $LOC_NET -s 0/0 80 -j ACCEPT

#  

ipchains -A input  -i eth0 -s $LOC_NET -d 0/0 -j REJECT -l

ipchains -A input  -i eth0 -d $LOC_NET -s 0/0 -j REJECT -l

ipchains -A input  -i ppp0 -s $LOC_NET -d 0/0 -j REJECT -l

ipchains -A input  -i ppp0 -d $LOC_NET -s 0/0 -j REJECT -l

...aber das funzt nicht. Nur wenn ich Default-Policy (input) auf ACCEPT (statt DENY) stelle dann gehts.

Mein naiver Sachverstand sagt mir, dass die nötigen Kerneloptionen und die Squid-Konfig passen müssten, da ja - wenn alles erlaubt - auch alles geht. Ich denke ich hab im Regelwerk irgendwas vergessen oder falsch eingestellt -> kann wer helfen...???

alo echo...

Geschrieben

Hmm...ändere mal die Zeile :


ipchains -A input  -i ppp0 -p tcp -d $LOC_NET -s 0/0 80 -j ACCEPT

in

ipchains -A input  -i ppp0 -p tcp -s 0/0 80 -j ACCEPT

Funktioniert es jetzt ?

Geschrieben
Original geschrieben von DanielB

Hmm...ändere mal die Zeile :



ipchains -A input  -i ppp0 -p tcp -d $LOC_NET -s 0/0 80 -j ACCEPT

in


ipchains -A input  -i ppp0 -p tcp -s 0/0 80 -j ACCEPT

Funktioniert es jetzt ?

hmm, so wie es aussieht -> JAAA ;)

suuperdank...

Geschrieben

ola...

je länger ich drüber nachdenke, umso klarer wird's -> im header des eingehenden packets steht ja die externe IP und nicht die lokale -> *mannmannmann*

alo echo...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...