Avidus Geschrieben 29. Mai 2002 Geschrieben 29. Mai 2002 Hallo, gibt es beim sichern mit cpio eine Größenbeschränkung für Dateien. Wir wollen nämlich eine 19 GB-Datei sichern und es kommt immer folgender Fehler: cpio: Value too large for definded data type Unser System: Redhat 7.1 Kernel 2.4.4 cpio 2.4.2-20
tgb Geschrieben 29. Mai 2002 Geschrieben 29. Mai 2002 Hmm, könnte vielleicht am hard limit liegen.... Hier gibt's 'nen Lösungsweg für Suse-Systeme, müßte aber analog auch bei Redhat funktionieren. -tgb-
Avidus Geschrieben 29. Mai 2002 Autor Geschrieben 29. Mai 2002 Nein, am Hard Limit liegt es nicht. Das ist auf unlimited gesetzt. Die 19 GB-Datei existiert ja auch schon, nur cpio will sie irgendie nicht auf Band sichern.
nic_power Geschrieben 29. Mai 2002 Geschrieben 29. Mai 2002 In welchem modus (bzw mit welchen Parametern) verwendest Du cpio? Je nach modus gibt es Einschraenkungen bzgl. der maximalen Dateigroesse (beispielsweise 2GB oder 8GB). Nic
Avidus Geschrieben 30. Mai 2002 Autor Geschrieben 30. Mai 2002 @nic_power cpio wird so aufgerufen: cat dateiliste | cpio -C 65535 -ovcLO /dev/st0 Hast du denn mal ne Übersicht, wo aufgeführt wird, welche Einschränkungen es für welchen Modus gibt?
nic_power Geschrieben 31. Mai 2002 Geschrieben 31. Mai 2002 Schau mal in die Manual-Page bzw. in das info file zu cpio. Dort gibts eine Uebersicht ueber die Optionen und die dazugehoerigen Einschraenkungen bzgl. Dateigroessen oder Anzahl der Dateien. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden