Jens Uwe Geschrieben 29. Mai 2002 Geschrieben 29. Mai 2002 Hi Leute, kann mir jemand verraten was ich machen muss wenn ich aus einem Active Directory einen untergeordneten Domänencontroller entfernen will. Der Server spinnt ein wenig herum und soll deshalb neu aufgesetzt werden. Geht das einfach so wenn ich alle Namen und Adressen bei der Neuinstallation beibehalte oder gebe ich dem Kind lieber einen neuen Namen und binde ihn dann als weiteren untergeordneten Domänencontroler ein? Thanks
Panther Geschrieben 29. Mai 2002 Geschrieben 29. Mai 2002 Sollte das nicht eigentlich egal sein ? Du musst doch den Domaincontroller erstmal aus der Active Directory entfernen und dann kannste den neu aufsetzen und wieder hinzufügen. Hast du ein gemischtes Netz oder rein Win2k/XP ?
Jens Uwe Geschrieben 29. Mai 2002 Autor Geschrieben 29. Mai 2002 Ist ein fast 100% W2K Netz gibt nur ein oder zwei W95 Clients. Wie lösche ich denn den untergeordneten Domaincontroller am besten? Gibt es da irgendein Tool oder nehme ich die entsprechende MMC? An welchen Stellen muss überall aufgeräumt werden damit es hinterher auch keine Probleme gibt?
Apache23 Geschrieben 29. Mai 2002 Geschrieben 29. Mai 2002 Du musst auf dem untergeordneten Domänencontroller dcpromo ausführen und die ads deinstallieren. Dann schreibt er sich aus der ads des darüber geordneten dc heraus
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden