Soltac Geschrieben 19. November 2001 Geschrieben 19. November 2001 Ich hab da mal ne Frage, ich hab WinXP und man hat mir gesagt ich solls auf FAT speichern Wie funktioniert das? Und was ist FAT genau?
2-frozen Geschrieben 19. November 2001 Geschrieben 19. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Auszug aus www.glossar.de <STRONG> FAT Abkürzung für "File Allocation Table" • Dateizuordnungstabelle auf Festplatten, Disketten und CD-ROMs, die die Positionen von Dateien und Verzeichnissen auf dem Datenträger enthält (siehe auch NTFS). FAT bezeichnet sowohl die Dateizuordnungstabelle selbst, die den Platz auf der Festplatte verwaltet und die freien, belegten sowie defekten Cluster protokolliert, als auch das Dateisystem. Die FAT folgt direkt nach dem Bootsektor. Im Anschluß daran liegt eine Kopie der FAT. Das Dateisystem FAT16 (MS-DOS und Windows 95 A ) verwaltet maximal 65.536 Cluster (Zuordnungseinheiten), die FAT32-Variante (ab Windows 95 kann 228 (2 hoch 28) Cluster ansprechen. ------------------------------------------------------------ Dateisystem Das Dateisystem ist der Teil des Betriebssystems, der Dateien auf Datenträgern verwaltet: Windows 95 (einschließlich der Version A) und MS-DOS ab Version 5 verwenden FAT16, Windows 95 B/C und 98 arbeiten mit FAT16 oder FAT32, Win NT 3.51 sowie OS/2 setzen HPFS ein (High Performance File System), Win NT 4 nimmt NTFS (New Technology File System) und Linux EXT2 (Extended Secondary File System). Diese Dateisysteme sind zueinander inkompatibel. Aus Platzgründen ist das FAT32-Dateisystem für Windows-95 B/C sowie Windows-98-Nutzer am effektivsten. </STRONG>
Shtorn Geschrieben 19. November 2001 Geschrieben 19. November 2001 hat er schön kompliziert gesagt gans einfach wenn du installierst wirst du nach der Partition gefragt auf der du installieren willst und wie die Partition formatiert werden soll und da müsstest du dann FAT wählen aber ich würd NTSF wählen ist FAT überlegen.
hades Geschrieben 19. November 2001 Geschrieben 19. November 2001 Aehm...2-frozen, ganz stimmt da glossar.de nicht NT4/Win2000/XP kann bei FAT16 mit 65.536 Clustern (entspricht einer Partitionsgroesse von 2.049-4.096 MB) voll arbeiten (Lesen, Schreiben und Formatieren). Dagegen koennen MS-DOS/Win9x/ME, UNIX/Linux u.a. Betriebssysteme darauf lesen und schreiben, aber beim Formatieren nur maximal 32.768 Cluster (entspricht einer Partitionsgroesse von 1.025-2.048 MB) anlegen. Die Kopie der FAT liegt nur bei FAT16 direkt hinter der Original-FAT. Bei FAT32 ist das nicht so. NT4 kann mit zusaetzlichen OS/2-Treibern von MS auch HPFS. @R.Schindler: NTFS ist sicherlich ueberlegen, aber es gibt noch Backupsoftware und Versionen von Imageprogrammen die nur FAT koennen. Und den Notfall, wo sich Dein XP nicht mehr hochfahren laesst, weil irgendein wichtiger Treiber dahin ist, kannst Du nur mit FAT und einer (DOS-)Startdiskette beheben. Also, wenn nicht unbedingt spezielle Benutzerrechte auf Dateien verlangt werden, dann faehrst Du bei XP mit FAT32 am besten. Gruss
Topf Geschrieben 20. November 2001 Geschrieben 20. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Soltac: <STRONG>...ich hab WinXP... </STRONG>
Shtorn Geschrieben 20. November 2001 Geschrieben 20. November 2001 dann darf er halt nix altes nehmen wenn er xp hat musser dann halt auch DI5.0 oder NG2002 haben dann gehts auch.
Hardware- Georg Geschrieben 21. November 2001 Geschrieben 21. November 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> dann darf er halt nix altes nehmen wenn er xp hat musser dann halt auch DI5.0 oder NG2002 haben dann gehts auch.
2-frozen Geschrieben 21. November 2001 Geschrieben 21. November 2001 @Georg: er hat den Thread sicher falsch verstanden. Seine Aussage bezieht sich auf das Spiegeln, Sichern usw. von Partitionen mit DI5.0 (Drive Image 5.0) und NG2002 (Norton Ghost 2002). Gruß, 2-frozen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden