McSweeney Geschrieben 29. Mai 2002 Geschrieben 29. Mai 2002 Tach! Ich hab' da ein Problem mit dem MS SQL-Sever 6.5. Ich will von einem Perl-Skript aus per ODBC ein text-Feld auslesen. Wenn der Inhalt von diesem Feld <= 255 Zeichen ist, geht das auch einwandfrei. Sobald da aber mehr drinsteht, liefert die Abfrage nichts zurück - also keinen Datenbankinhalt, aber auch keine Fehlermeldung. Hat irgendjemand eine Idee, woran das liegen könnte, bzw. wie ich das umgehen könnte? Wenn ich die Datenbank "von Hand" per SQL auslese, klappt's; also der Datenbankinhalt ist ok.
HolzOnkel Geschrieben 2. Juni 2002 Geschrieben 2. Juni 2002 Kann man in einem PERL-Script als Variable ein "Memo" oder "Blob" oder "Text"-Feld deklarieren? Wenn Du es einfach als "char" deklariest, gehen da nur 255 Zeichen rein... (Wenn mich meine schwachen, veralteten Perl-kenntnisse nicht täuschen) Gruss, der Onkel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden