Veröffentlicht 3. Juni 200223 j Guten Morgen, habe ein Problem mit der HTML ausgabe über Java bei einer Datenbank abfrage: try{ FileWriter fw = new FileWriter("table.html"); ResultSet rS = st.executeQuery("select TEXT1 from table1"); ResultSetMetaData rSmd = rS.getMetaData(); int y = rsmd.getColumnCount(); //HTML-Auasgabe in der Datei tablehtml fw.write("<HTML><HEAD><TITLE>Table1on TEST</TITLE></HEAD>"); fw.write("<BODY><H2>Table1</H2>\n"); fw.write("<bgcolor=black>"); fw.write("<table border=<1>"); fw.write("<colgroup>"); fw.write("<col width=130>"); fw.write("<col width=130>"); fw.write("<col width=520>"); fw.write("<col width=520>"); fw.write("</colgroup>"); fw.write("<tr>"); fw.write("<th>SCHART</th>\n"); fw.write("</tr><tr>");while(rS.next()){ for(int x = 0; x < y; x++){ fw.write("<td>" + rs.getString(1) + "</td>"); } } fw.write("</tr></table>"); fw.write("</BODY></HTML>"); fw.close(); Wenn ich jetzt die Html Datei aufmache, steht alles nebeneinander nicht wie eigentlich mit dem \n gewolltem untereinander! Wo liegt der Fehler? Danke
3. Juni 200223 j Hallo, das von dir programmierte erzeugt bei mir eine Datei mit Zeilenumbruch. Wie Notepad das anzeigt, kann ich im Moment nicht testen, da ich kein Notepad habe. Du kannst ansonsten mal \r\n als Zeilenumbruch versuchen. Gruß Jaraz
3. Juni 200223 j Ich versuche ja damit eine HTML zuerzeugen, wo müsste ich denn das \n hin setzen? Normal hinter den String oder? Gruss Chaos2k
3. Juni 200223 j Ja, wie gesagt Ultraedit zeigt bei mir deine erzeugte Datei mit Zeilenumbrüchen an. Allerdings sind Zeilenumbrüche Betriebssystem abhängig. Sicher müsste die Möglichkeit: String str = "Hallo Welt\r\n"; sein. Gruß Jaraz
10. Juni 200223 j Original geschrieben von Jaraz Sicher müsste die Möglichkeit: String str = "Hallo Welt\r\n"; sein. Ich bin mir nicht wirklich sicher, ob das immer funktioniert. Man kann auch mit String newLine = System.getProperty("line.separator"); sich aus den Umgebungsvariablen den jeweiligen Umbruch holen. Allerdings bezieht sich das dann auf das System, in dessen VM Java läuft, also auf den Server. Der Client kann natürlich einen anderen Umbruch haben, so dass es sogar falsch sein kann, o.g. Code zu verwenden.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.