Ibanez Geschrieben 3. Juni 2002 Geschrieben 3. Juni 2002 Hallo liebe Fachinformatiker Kollegen!! Folgendes Problem: Ich habe hier einen Rechner mit Windows 98 und installierten Anwendungen. Auf diesen Rechner soll nun das Original DOS von MS (mit dosshell und den ganzen Kram) irgendwie noch mit drauf und als Dualboot System eingerichtet werden. Zweck: Irgendwelche Techniker wollen noch alte Programme basierend auf DOS nutzen, um ihre Maschinen zu steuern o. so ähnlich. - Ist sowas möglich ohne das Ding platt zu machen (bspw. mit Partition Magic )? - Kennt jemand evtl. Anleitungen im Netz für den speziellen Fall? - gibt es noch andere Möglichkeiten? Danke für jeden Tip/Link!!
bigzorro Geschrieben 3. Juni 2002 Geschrieben 3. Juni 2002 mit partitionmagic kein problem, aber es ist dann kein wirkliches dualbootsystem sondern man müßte mit pqboot (in pm enthalten)arbeiten oder bootmagic nutzen:D
Black_Wolve Geschrieben 4. Juni 2002 Geschrieben 4. Juni 2002 bei w98 kann man das darunterliegende DOS nutzen. in der msdos.sys wird bootgui = 0 gesetzt. gestartet wird dann msdos 7, soweit ich weiss. Ansonsten besteht die Möglichkeit, DOS 6.22 zu installieren und danach w98 aufzuspielen. im Bootmenu taucht dann der Eintrag "alte MS-DOS version starten" auf.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden