Miriam Geschrieben 20. November 2001 Geschrieben 20. November 2001 HILFE! Ich habe keine Ahnung was das sein soll. Ich kann E-Mail empfangen, aber keine verschicken. Woran liegt das?? Wenn ich sende kommt folgende Fehlermeldung: Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist 'Norbert.Mayer@epost.de'. Betreff 'TEST', Konto: 'mail.epost.de', Server: 'mail.epost.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '501 <Norbert.> Invalid mail address, must have a domain part', Anschluss: 25, Secure(SSL): Ja, Serverfehler: 501, Fehlernummer: 0x800CCC79 Bitte helft mir so schnell es geht!! P.S.: Am Passwort liegt es nicht, ich habe alles richtig eingegeben.
Dr.Hardware Geschrieben 20. November 2001 Geschrieben 20. November 2001 Hi Wie es aussieht hast du den Postausgangsserver auch in den Kontonamen eingetragen. Hier muss der Name vom account auf dem Server stehen und das passwort dazu. Wenn du das Konto und den Account selber auf dem Server angelegt hast, musst du halt schauen das du die E-Mail Adresse dem Account zugeordnet hast.
G@t€_Cr@sh€r Geschrieben 20. November 2001 Geschrieben 20. November 2001 Überprüf mal die einstellungen von POP und SMTP
nm137 Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 Hallo, ich habe das gleiche Problem und ich habe bei web.de folgendes Eingetragen: pop3.web.de und beim Ausgang smtp.web.de Ja und manchmal gehts mit dem Versenden dann wieder nicht. Ich habe auch gelesen das andere das gleiche Problem bei gmx haben aber immer nur mit Outlook Express. Bei meiner t-online Adresse gibt es allerdings keine Probleme nur bei web.de. Danke für jede helfende Antwort im Vorraus.
Gast Geschrieben 4. Dezember 2001 Geschrieben 4. Dezember 2001 jepp, ich hatte vor einiger zeit mal das gleiche prob mit OE 6, hat sich erst duch eine neuinstallation von win98se (bedingt durch platten und mainboardwechsel) gelegt. es kann nicht am adressbuch liegen, da oe6 in der neuinstallation das adressbuch tadellos importiert hat und alles problemlos läuft (auch der import der alten mails änderte nichts daran. hatte mich dann aber auch nicht weiter um die lösung des problems gekümmert, da ich inzwischen auf pegasus mail umgestiegen bin (die 4er versin ist sehr schön gelungen )
master80 Geschrieben 5. Dezember 2001 Geschrieben 5. Dezember 2001 Servus! Soviel ich weiss, haben gmx, web.de und freenet einen Schutz, der vor dem unerlaubten Senden von E-Mails schützt. Bei gmx ist es auf jeden Fall smtp after pop, d.h man muss zuerst mit seinem Account E-Mails abholen, bevor man Mails verschicken kann! Bei web.de bin ich mir nicht ganz sicher, entweder das smtp after pop oder man muss sich authentifizieren. Bei freenet (wenn man nicht über freenet eingewählt ist) muss man im OE die Option "Server erfordert Authentifizierung" anwählen und bei den Einstellungen den Benutzernamen und das Passwort nochmal eingeben. Also bei Extras-Konten-(das Konto anwählen)-Server und dann ganz unten unter "Postausgangsserver" Ansonsten überprüfe die Einstellungen von POP3 und SMTP Server Vielleicht hilfts was, bis dann
Tigerlili Geschrieben 5. Dezember 2001 Geschrieben 5. Dezember 2001 Moin, probiermal erst Mails vom Server zu holen und dann innerhalb von ca. fünf Minuten zu verschicken. Das müßte funktionieren. Den genauen technischen Hintergrund dazu kann ich nich erklären. mfg Lili
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden