Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von horsti

wär kann mir ein paar tipps geben zumaufbau einer wissensdatenbank?

Als Webbasierende Lösung im inratnet!

Abgesehen von der technischen Seite solltest Du dir als erstes überlegen, was die Datenbank können soll. D.h., was muss sie speichern können und in welcher Struktur. Dann fängst du an, dir ER-Diagramme zu zeichnen, achtest dabei auf vernünftige Normalisierung und treibst das soweit, bis das Modell verspricht, brauchbar zu sein. Vorher solltest du mit der Umsetzung nicht beginnen, sonst wird das ganze Stückwerk und unübersichtlich.

Grüße

Matze

Geschrieben

Ich würde sogar noch weiter in die Tiefe gehen: Was soll einmal damit gemacht werden ? Wer soll es benutzen ? Wird es Berechtigungen geben ? Abteilungen ? Wer soll es Administrieren und wie ?

Die Philosophie, die dahinter steht: Wann und wozu soll es genutzt werden ? Wem wird es offen stehen ? Was für Kategorien ?

Wissen - einfach nur so gesammelt, oder in Kategorien gefaßt ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...