Zum Inhalt springen

DSL mit Router - Verbindung hängt sich auf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich hab folgendes Problem, zu dem ich hier noch nix gefunden habe (aber ich denk mal, mir kann trotzdem geholfen werden ;) ).

Ich habe hier einen Rechner mit Win98SE und den Teledat DSL Router Komfort. Damit lasse ich zwei Rechner im Internet laufen (über T-DSL).

Der Rechner, der am LAN-4 - Anschluß hängt, läuft einwandfrei, aber bei dem Rechner am LAN-3 hängt sich ständig die Internet-Verbindung auf. Dann kommen so Meldungen über DNS-Error.

Ich hab schon so ziemlich alles versucht (IP-Vergabe über DHCP; statische IP an einem Rechner, dynamische IP am anderen; beide IP's statisch; etc.) und der Fehler tritt trotzdem immer weiter auf.

Ich hab auch schon im Internet gesucht, aber nix gefunden, was mir weitergeholfen hätte - hat einer von Euch eine Idee?

Das wäre echt super!!

Danke im Voraus

-etops-

Geschrieben

Poste doch bitte mal die aktuellen Einstellungen (IP-Adresse, Subnetzmaske, DNS-Server, ...) der beiden Rechner, das wuerde die Fehlersuche deutlich vereinfachen.

Nic

Geschrieben

Also Rechner 1 (Anschluß LAN-4) hat 192.168.1.2, Rechner 2 (LAN-3) hat 192.168.1.3.

Subnetz ist jeweils 255.255.255.0, Router (192.168.1.1) ist DNS-Server.

In wechselnden Abständen kommt immer wieder die Meldung von Windows, daß kein DNS-Server (irgendwas ..../dnserror.htm) gefunden wurde.

Hilft das schon zur Fehlersuche? Ansonsten werde ich noch hier posten, was ipconfig sagt (kann ich aus der Firma schlecht herausfinden :P .

Danke im Voraus,

Gruß

-etops-

Geschrieben

Grundsätzlich hört sich das so an, als wenn an dem einen Rechner kein DNS-Server angegeben wurde.

Falls er doch angegeben wurde, gib mal einen anderen DNS-Server an. z.B. einen von T-Online (IP hab ich jetzt nicht im Kopf).

Vieleicht ist dein DNS-Server einfach zu überlastet, als das er die DNS-Anfragen beantworten könnte. (Wobei das dann bei beiden Rechnern der Fall sein sollte.)

Ansonsten vieleicht ein Berechtigungsproblem, das der Rechner nicht auf den DNS zugreifen darf. (Kann ich mir weniger vorstellen.)

Viel Spaß beim Basteln

^SaT^

Geschrieben

Da das Phaenomen nur sporadisch auftritt, kann es auch sein, dass die erste Maschine den Netzzugang "dicht" macht. Tritt das Problem auch dann auf, wenn von der ersten Maschine aus nicht aufs Netz zugegriffen wird? Was ebenfalls ein Problem sein kann, ist das die Verbindung zum Netz vom Router aus abgebaut wird (dann geht auch kein DNS mehr).

Nic

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...