Chefkoch Geschrieben 11. Juni 2002 Geschrieben 11. Juni 2002 Moin, ich habe ein Problem mit Microsoft Access. Und zwar habe ich eine relativ grosse Datenbank welche vor einem Monat eine Dateigrösse von 6MB hatte. Dann habe ich sehr viele Formulare aus der DB rausgeschmissen und anschliessend musste ich feststellen dass die DB grösser geworden ist. Eigentlich kann man sogar sagen dass die DB bei jeder Änderung (welche nicht unbedingt mit mehrcode verbunden ist) fast um ein MB ansteigt. Mittlerweile ist die DB 13MB gross (allerdings sind die reinen Nettodaten nur 2,9MB, weiss ich da ich einfach mal alle Tabellen/Formulare etc. bis auf die Systemtabellen in eine leere DB kopiert hab). Ich hatte dann gelesen dass die Funktion "Datenbank komprimieren" etwas bringen soll, tut sie aber nicht wirklich. Wenn überhaupt krieg ich die 13MB auf 10MB aber mehr ist halt nicht drin. Woran könne so etwas liegen? Wie kann man das beheben? Gruss und Danke
kingofbrain Geschrieben 11. Juni 2002 Geschrieben 11. Juni 2002 Also, soweit ich weiss, werden die von Dir gelöschten Daten nicht wirklich aus der Datenbank genommen, sondern nur unsichtbar gemacht. Der Grund dafür ist eine erhöhte Sicherheit vor falschen Löschungen. Wenn ich bei meinen Datenbanken mit dem punkt komprimieren und reparieren arbeite, werden die Banken wieder schön klein. Schau am besten mal in die Access-Hilfe unter komprimieren, da steht einiges zum Thema. k.o.b
EHEMALIGER_IB Geschrieben 11. Juni 2002 Geschrieben 11. Juni 2002 Richtig, jede Änderung wird in der DB gespeichert. Auch das Löschen ist eine Änderung im gewissen Sinn und wird geloggt. D.h., die Sätze in der DB werden als gelöscht markiert und nicht mehr auf dem Bildschirm angezeigt. Physikalisch sind sie aber noch vorhanden. Wenn Du unter Access2000 Komprimieren&Reparieren wählst, dann werden die als gelöscht markierten Daten wirklich gelöscht und der Rest neu aufgebaut. Der Mehrplatz der dann noch immer übrig bleibt, sind vielliecht versteckte Tabellen. Bei jeder Aktion legt das System versteckte Tabellen an, ähnlich wie Tempdateien mit dem Attribut 'versteckt' im Explorer. Unter Optionen/Ansicht kannst Du den Haken bei Systemobjekte setzen um diese zu sehen. Mach dir mal ne Kopie von der DB und lösch da nen bisschen drin rum um zu sehen was es bringt...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden