Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi.

Ich habe hier W2k und NT .....

Ich habe den Loginnamen und möchte zu diesen die IP bekommen.

Lieder funktioniert ping und tracert nicht, da die Namensauflösung dies nicht zulässt.

Gibt es vielleicht eine Möglichkeit über einen anderen Befehl herauszufinden wer gerade die IP hat.

(Andersrum gibt es ja etwas wenn ich die IP bzw. den Rechnernamen habe, und möcht den User bekommen:

nbtstat -a Rechnername oder nbtstat -A IP.)

Gruß

Hexdump

Geschrieben

hast du ein server client umfeld?

wenn ja, was für ein bs ist auf dem pdc?

es gibt best. programme, die dir die ganze sache erleichtern.

Geschrieben

Hi.

Es geht mir hier nicht um administartionssachen, sondern nur um reine Informationsauswertung, welcher USER welche IP hat damit ich mich dann per VNC connecten kann, wenn ich nur seine USER ID habe...

MfG

hexdump

Geschrieben

ein super rat!!!!

Echt super klasse, zum glück machen wir es ja nicht so *gg*.

Wir kennen ja User, die wissen das nicht wie man den rausbekommt.

Ich will es halt vereinfachen.

Gruß

HExdump

Geschrieben

also du musst ein paar mehr infos geben, welche server, habt ihr dns habt ihr dc oder pdc, also läuft der dc im Mix Mode bzw. native mode....

ansonsten habt ihr einen dhcp server ? wenn ja kann man den stationsnamen abfrgagen und dazu die ip bekommen, aber nach user .... ?

Geschrieben

Äh, ich weiss, dass ist auch ein wenig umständlich, aber wenn Du VNC nutzt, dann musst Du an der Workstation (respektive der User) nur auf das VNC-Icon mit der Maus, dann wird die IP angezeigt...

Ich hab das Glück, nur ca. 45 User zu haben, da hab ich denen eine Mail geschrieben, dass sie mir doch bitte ihre Rechnernamen mailen sollten, und Liste erstellt, und gut ;-)

Ausserdem: Du brauchst ja nicht zwangsläufig die IP, denn s geht auch mit dem Rechnernamen: Wenn die Maschinen bei Euch "PCxx" heissen, dann gib im Verbindungsfenster einfach "PCxx" ein, er sucht den über den Namen im Netz, und schon hast connect!

Geschrieben

Nabend, bin mir nicht ganz sicher ob es was bringt, aber mal probieren kannst du es ja :

Ich gerne mal von aus das ihr einen WINS Server zur Namensauflösung habt (ist bei NT idr der Fall),

normalerweise werden im WINS-Server auch Benutzer gespeichert (mit der Endung [03] ) , inklusive entsprechende IP-Adresse.

Also einfach einen WINS-Server Client auf deinem Rechner aufspielen und damit auf den WINS-SERVER zugreifen und die Datenbank nach dem Benutzernamen durchsuchen.

Bin leider nicht mehr im Betrieb, werde es morgen aber mal testen und sehen ob es geht.

Gruß

Terran Marine

Geschrieben
Original geschrieben von Terran Marine

Nabend, bin mir nicht ganz sicher ob es was bringt, aber mal probieren kannst du es ja :

Ich gerne mal von aus das ihr einen WINS Server zur Namensauflösung habt (ist bei NT idr der Fall),

normalerweise werden im WINS-Server auch Benutzer gespeichert (mit der Endung [03] ) , inklusive entsprechende IP-Adresse.

Also einfach einen WINS-Server Client auf deinem Rechner aufspielen und damit auf den WINS-SERVER zugreifen und die Datenbank nach dem Benutzernamen durchsuchen.

Bin leider nicht mehr im Betrieb, werde es morgen aber mal testen und sehen ob es geht.

Gruß

Terran Marine

Also habs gerade mal getestet und funktioniert einwandfrei,

den WINSMANAGER aufrufen (muss nicht lokal installiert sein, kann auch über ne Freigabe vom Server gestartet werden, liegt im Ordner \WINNT\system32\WINSADMN.EXE ).

dann mit dem entsprechenden WINS-Server verbinden und über Zuordnungen die Datenbank anzeigen lassen.

Dort auf Filter anwenden gehen und als Computernamen den Benutzernamen angeben, danach wird dir die IP-Adresse ausgegeben.

Problematisch wird es bei mehreren WINS-Server, dann muss jeder durchsucht werden.

Gruß

Terran Marine

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo!

Hab den Thread über die Suche gefunden, Frage an Terran:

Wo bitte finde ich bei dem Win NT 4.0 Server-WINS-Manager die Option "Filter"? ich hab mir da ne verknüpfung auf den Desktop gezogen, funktioniert auch wunderbar, aber die Filteroption ist niergendwo zu sehen...?

Nachtrag: Hat sich erledigt, man findet es über Zuorndung\Datenbank anzeigen\Filter setzen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...