flipstar0711 Geschrieben 12. Juni 2002 Geschrieben 12. Juni 2002 Hi weiß jemand wie ich über DOS einen PC Fernwarten kann?? Ich glaube das funktioniert irgendwie über telnet kann das sein?
given_to_fly Geschrieben 12. Juni 2002 Geschrieben 12. Juni 2002 Hi. Also standard dos über TELNET funzt nicht. das weiss ich.
Bitschubser Geschrieben 12. Juni 2002 Geschrieben 12. Juni 2002 Original geschrieben von flipstar0711 Hi weiß jemand wie ich über DOS einen PC Fernwarten kann?? Ich glaube das funktioniert irgendwie über telnet kann das sein? Soweit ich weiß kennt DOS überhaupt keine netz-protokolle. Das kam erst mit windows for workgroups. man korrigiere mich... Grüße Matze
Terran Marine Geschrieben 12. Juni 2002 Geschrieben 12. Juni 2002 Original geschrieben von Bitschubser Soweit ich weiß kennt DOS überhaupt keine netz-protokolle. Das kam erst mit windows for workgroups. man korrigiere mich... Grüße Matze Ist nicht richtig, DOS kann auf jeden Fall IPX/SPX (weiß ich von früheren Netzwerksessions), außerdem existiert ein TCP/IP Treiber (oder Stack , wie immer das genau heißt). Müßte auf der Windows NT CD drauf sein (um auch von DOS-Rechnern auf NT-Netzwerke zuzugreifen) Gruß Terran Marine
Bitschubser Geschrieben 12. Juni 2002 Geschrieben 12. Juni 2002 Original geschrieben von Terran Marine DOS kann auf jeden Fall IPX/SPX (weiß ich von früheren Netzwerksessions), Achja, da war ja noch Doom Grüße UNTERLÄSSE BITTE DEMNÄCHST OFFTOPIC !!! TM
flipstar0711 Geschrieben 13. Juni 2002 Autor Geschrieben 13. Juni 2002 OK dankeschön. Also heißt das Definitiv das das nicht geht??? Mein Arbeitskollege hat mir nämlich erzählt dass das geht und als ich ihn gefragt habe das er mir das mal zeigen sollte hat er gesagt. Versuch es selber mal. Vielen Dank für eure Hilfe.
Gast Geschrieben 13. Juni 2002 Geschrieben 13. Juni 2002 zum thema dos und netz: http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=18684&highlight=dos+tcpip http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=21332&highlight=dos+netzwerk http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=2286&highlight=dos+netzwerk http://fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=7545&highlight=dos+netzwerk bitte die boardeigene suche ruhig mal benutzen. die funktioniert!
given_to_fly Geschrieben 13. Juni 2002 Geschrieben 13. Juni 2002 DU kanns grundlegend sagen: DOS vernetzten : JA!! DOS TELNET oder SSH : NEIN. Also ich kenne kein TOOL das mich bei dos anmelden lässt ) Ein weiterer Grund: DOS ist nicht multitasking fähig, d.h. wenn du dich per Telnet anmelden würdest , könntest du nix mehr anderes machen. Da damit schon ein Prozess gestartet wäre. Dann hat dich dein Arbeitskollege ********* oder wollte dir nur unnötig arbeit machen. MfG Hexdump
Terran Marine Geschrieben 13. Juni 2002 Geschrieben 13. Juni 2002 Original geschrieben von Hexdump DU kanns grundlegend sagen: DOS vernetzten : JA!! DOS TELNET oder SSH : NEIN. Also ich kenne kein TOOL das mich bei dos anmelden lässt ) Ein weiterer Grund: DOS ist nicht multitasking fähig, d.h. wenn du dich per Telnet anmelden würdest , könntest du nix mehr anderes machen. Da damit schon ein Prozess gestartet wäre. Dann hat dich dein Arbeitskollege ********* oder wollte dir nur unnötig arbeit machen. MfG Hexdump Morgen, Erstmal gibt es für DOS zumindest TELNET und SSH Clients (google), habe nur leider keinen Telnet-Server gefunden. (Aber wer suchet der findet) DOS ist zwar nicht multitaskingfähig, aber trotzdem lassen sich Programme in den Hintergrund laden (TSR), genauso könnte ein TELNET-Server funktionieren. Und wer sagt denn das er noch was anderes machen will, wenn er den Rechner fernsteuert ? Ich erspare mir jetztmal weitere Kommentare. Gruß Terran Marine
given_to_fly Geschrieben 13. Juni 2002 Geschrieben 13. Juni 2002 editiert wegen OffTopic. Klär das bitte per PN! Chief Wiggum Ich meinte auch DOS Telnet Server. Clients gibt es natürlich!!!! Gruß Hexdump
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden