-GQ-Phantom4 Geschrieben 13. Juni 2002 Geschrieben 13. Juni 2002 Hi, als umsteiger von SuSE zur RedHat hab ich jetzt so einige Probleme mit der Konfiguration meines neuen Routers. (Mir fehlt das YaST halt doch...) Naja, wie dem auch sei: In welcher Datei kann ich den DNS Domainname meines routers angeben? Wo kann ich eintragen, dass beim booten IP Forwarding aktiviert werden soll? Ich kann selbstverständlich das alles auch in der rc.local per komandozeile machen, aber es muss dafür doch configfiles geben... Mein System: RedHat 7.3, Commandline only...
pluto Geschrieben 13. Juni 2002 Geschrieben 13. Juni 2002 netcfg oder netconf wenn´s redhat nicht wieder geändert hat auf jedenfall sind die net* befehle have fun
gurkenpapst Geschrieben 13. Juni 2002 Geschrieben 13. Juni 2002 zum forwarding: /proc/sys/net/ipv4/ipforwarding eine 1 eintragen (sonst nichts) echo "1" > /proc/sys/net/ipv4/ip_forward je nach Distribution kann der Pfad abweichen...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden