Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo miteinander,

da wir uns hier entschlossen haben, zukünftig unsere datenbankgestützten Anwendungen auf VB.net zu verwirklichen, hätte ich gerne gewusst, mit welchen DB-Formaten VB.net umgehen kann.

Danke im Vorraus,

whisper

Geschrieben

Gibt es auch Formate, mit denen VB.NET nicht umgehen kann?

Ich kenne nämlich keine..

Ist auch stark davon abhängig, mit welche Bibliothken man arbeitet.

Arbeitest du mit ADO.NET oder ADO 2.7 wirst du wohl mit alle DBMS-Systeme umgehen können... oder gibt es da Datenbanken die nicht unterstützt werden? Ich glaube nicht!

Mfg

Blear

Geschrieben

Wenn man mit Paradox arbeitet, glaubt man an alles ;)

... und ich arbeite mit Paradox - Stichwort "Aussterbendes DB-System" - deswegen war ich mir nicht allzu sicher, ob VB.net das überhaupt noch macht

Geschrieben

Generell ist es so, dass die Datenbankbetreiber. Also das Unternehmen, es dieses DMBS zur Verfügung stellt auch einen OLEDB-Teiber oder wenigstens ODBC-Treiber auch zur VErfügung stellt. Und ADO kann ja beides. Daher denke ich auch, dass diese Frage mit der Sprache eigentlich fast überhaupt nichts zutun hat.

Das Beispiel können wir z. B. aktuell bei MySQL sehen.

Bis vor kurzem konnte man z. B. nicht über OLE DB auf MySQL zugreifen. Jetzt geht es, weil die MySQL-Entwickerl die OLE-DB treiber dazu entwickelt haben, was man sich auch auf Mysql.com runterladen kann. Das gleiche gilt ja auch bei odbc.

Im Bezug auf Pradox bin ich nicht informiert. Also einen ODBC-Treiber habe ich auf meinem Rechner. Ist glaub ich sogar standardinstallaion von Windows dabei. Hätte ich das DMBS würde ich ohne Probleme darauf zugreifen können mit ADO.

Deswegen ist auch die Fragestellung VB.NET-Fähigkeiten in Bezug auf Datenbankformat aweng verwirrend!

mfg

blear

Geschrieben

Okay - das beantwortet im Prinzip meine Frage.

Ich war nur ein wenig verunsichert, weil ich keine Ahnung habe/hatte, wie VB.net (bzw. VB allgemein) den DB-Zugriff regelt - das hat sich ja hiermit geklärt.

Schönen Dank! :]

cya,

whisper

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...