MisterM Geschrieben 13. Juni 2002 Geschrieben 13. Juni 2002 wie löse ich in vb bei nem kleinen rechner das problem "division durch 0" am besten????
progmaker Geschrieben 13. Juni 2002 Geschrieben 13. Juni 2002 Mit einer Abfrage, ob der Quotient (den nennt man so, glaub ich) = 0 ist. Oder auch möglich, mit der OnError Behandlung.
sYmbol Geschrieben 14. Juni 2002 Geschrieben 14. Juni 2002 Vielleicht ungefähr so... If Operand2 = "0" Then MsgBox ("Meldung: Division durch 0 nicht definiert!") Zwischenergebnis = "0" Else Zwischenergebnis = Operand1 / Operand2 End If :cool:
KarlBerg Geschrieben 14. Juni 2002 Geschrieben 14. Juni 2002 Original geschrieben von sYmbol Vielleicht ungefähr so... If Operand2 = "0" Then MsgBox ("Meldung: Division durch 0 nicht definiert!") Zwischenergebnis = "0" Else Zwischenergebnis = Operand1 / Operand2 End If :cool: So würde die Division durch Null ja immer Null ergeben. Ist halt auch net richtig. Am besten die ganze Rechnung abbrechen, und in das Ausgabefeld "Division durch 0 nicht definiert" schreiben. MfG KarlBerg
fireworker Geschrieben 14. Juni 2002 Geschrieben 14. Juni 2002 Du mußt beide "Zahlen" abfragen, ob sie den Wert null besitzen. Mit if zahl1=0 or zahl2=0 then exit sub ansonsten mit der Rechnung weitermachen
Klotzkopp Geschrieben 14. Juni 2002 Geschrieben 14. Juni 2002 Original geschrieben von fireworker Du mußt beide "Zahlen" abfragen, ob sie den Wert null besitzen.Wo ist das Problem, wenn die erste Null ist :confused:
sYmbol Geschrieben 14. Juni 2002 Geschrieben 14. Juni 2002 Original geschrieben von KarlBerg So würde die Division durch Null ja immer Null ergeben. Ist halt auch net richtig. Am besten die ganze Rechnung abbrechen, und in das Ausgabefeld "Division durch 0 nicht definiert" schreiben. MfG KarlBerg :confused: ...auch nur ein Auszug, soll auch bewirken, daß das Ein/Ausgabefeld nachher wieder auf "0" steht (könntest genausogut mit dem vorherigen weiterrechnen) - ein Ergebnis gibt es nicht, darüber informiert doch schon die Msg-Box.:cool:
Orffi Geschrieben 14. Juni 2002 Geschrieben 14. Juni 2002 Wo ist das Problem, wenn die erste Null ist :confused: Natürlich war es eine rhetorische Frage von Klotzkopp, aber um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Man darf sehr wohl 0/x mit x!=0 berechnen. Das Ergebnis ist 0. Ist ja auch logisch. Wenn ich eine Tafel Schokolade an 3 Kinder (gerecht) verteilen will, bekommt jeder ein Drittel. Wenn ich aber gar keine Tafel Schokolade habe, dann kann ich auch keine Schokolade verteilen, also 0/3=0 HTH Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden