Gast King555 Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 Ich versuche gerade auf dem PC meines Bruders Windows 2000 Professional zu installieren. Aber es geht nicht, nachdem das Setup alle nötigen Treiber für die Installation geladen hat, kommt die Meldung, dass keine Festplatten gefunden wurden. Ich habe es jetzt schon zwei Mal probiert. Er hat als Mainboard ein ASUS A7V KT133 mit einem AMD Duron 700 MHz Prozessor und einer 20 GB Festplatte (Marke unbekannt). Vielleicht hat es was damit zu tun, dass die Festplatte an einem ATA100 Controller angeschlossen ist (onBoard), der bei jedem Start eine Art BIOS für die Festplatte lädt, ähnlich wie bei einer SCSI Festplatte. Im BIOS kann man nähmlich auch keine Festplatte auswählen (z.B. zum Booten), da die Festplatte erst durch diesen ATA100 Treiber initialisiert wird. Die allerneueste BIOS Version ist übrigens installiert!
MrSobchak Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 Schau mal unter http://www.winpage.info/pages/Win2000/tipps.php4 Dort ist genau das Problem beschrieben und natürlich auch wie man´s lösen kann. Gruß MrS
Gast King555 Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 Danke für deine Antwort, aber da habe ich ehrlich gesagt nichts gefunden.
Tool-Time Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 Original geschrieben von King555 ... ähnlich wie bei einer SCSI Festplatte. Im BIOS kann man nähmlich auch keine Festplatte auswählen (z.B. zum Booten), da die Festplatte erst durch diesen ATA100 Treiber initialisiert wird... Kannst du an hand des ATA100 Treiber die Festplatte finden ? Sprich mir dem Controller Setup . Und dort als Boot eintrag die HDU auswählen ? Ich glaube MrSobchak meinte diesen Beitrag : Ultra-ATA/100 (UDMA5) Support Selbst mit dem Service Pack 1 unterstützt Win2000 den Ultra-ATA/100-Modus (UDMA5) nicht, sondern stellt nur den Ultra-ATA/66-Modus (UDMA4) ein. Erst SP2 unterstützt UDMA5. Solange sollte man entweder den VIA IDE-Busmastertreiber oder den VIA 4in1 Treiber installieren, sofern das Board einen VIA Chipsatz aufweist. Da der VIA Busmastertreiber aber manchmal zu Problemen führen kann, sollte man es zunächst mit dem Rat der Microsoft Knowledg-Base versuchen und den Microsoft Patch installieren, den es aber nur auf Anfrage bei Microsoft gibt. Alternativ gibt es ihn auch hier zum Download MfG Tool-Time
-FCA--Reptile- Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 Die Lösung ist ganz simpel ! Hänge die Festplatte für die Installation einfach ein den normalen IDE Controller des A7V ! Installiere Windows 2000 + SP2 nun installierst du den Treiber für den onboard Raidcontroller von Promise ! Nun musst du ein reboot machen ! Anstatt des reboot fährst du den Rechner runter und hängst deine Festplatte wieder an den Promise Raid Controller ! Nun fährt Windows hoch :-] Das funktioniert bei mir auf jeden Fall ! Habe auch das Asus A7V Ich habe jetzt leider auf die schnelle keinen Link auf die Seite grfunden auf welcher du den Treiber für den Promise Controller runterladen kannst ! Allerdings kannste mir ne Mail oder eine persönliche Nachricht schreiben dann schick ich dir den Treiber per E-Mail zu !! MfG [FCA]-Reptile-
Gast Geschrieben 15. Juni 2002 Geschrieben 15. Juni 2002 w2k kennt noch nicht den treiber für den ata100-controller. wärend der hardwareerkennung duch das setup (also ganz zu beginn der installation) F6 drücken, von diskette den treiber für den ata100-controller installieren und die installation läuft ohne probs duch.
Gast King555 Geschrieben 16. Juni 2002 Geschrieben 16. Juni 2002 Die Lösung von [FCA]-Reptile- war die Rettung. Alles andere hat nicht funktioniert. Danke!
TingleTangle Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Die Loesung von Chief Wiggum ist die Musterloesung. Du musst aber aufpassen, dass du je nachdem in welchem Modus der Controller gejumpert ist, UDMA oder Raid-Treiber nimmst.
Beagol Geschrieben 4. September 2002 Geschrieben 4. September 2002 Ich stehe gerade vor dem gleichen Problem Wiggums Lösung ist leider nicht die Musterlösung. Ich kann zwar den Promise Treiber laden (F6) Das Setup intersiert das aber herzlich wenig. Er findet halt die Festplatte nicht. Ist ne IBM DTLA-307030. Liegts daran? Ich werd heute abend mal die Variante mit dem anderen Controler probieren. Gruss Dietmar
AVEN Geschrieben 4. September 2002 Geschrieben 4. September 2002 Original geschrieben von Beagol Ist ne IBM DTLA-307030. Liegts daran? Hi Beagol... Auch wenn mir gerade kein Lösungsweg einfällt, kann ich zumindest sagen, das es nicht an der Platte liegen kann... ich hab ne Zeitlang die 30 Gig DTLA an nem A7V und A7V133 betreiben... die Installation funktionierte immer reibungslos mit F6 und den Promisetreiber...
Beagol Geschrieben 5. September 2002 Geschrieben 5. September 2002 Original geschrieben von AVEN Installation funktionierte immer reibungslos mit F6 und den Promisetreiber... Welchen hast Du denn? Kannst mir den evtl. mal zukommen lassen? dietmar@sicking.info Ich krieg das teil nicht ans rennen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden