beate05 Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Gibt es eine Möglichkeit, ein SP in eine WIN NT4.0-CD einzubauen?
microdommi Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Hallo, ich würde das SP mit auf eine CD raufbrennen und danach Silent zu installieren.... Du känntest eine Antwortdatei erstellen und diese dann so einrichten, das das Servicepack direkt nach der NT Installation eingespielt wird.
beate05 Geschrieben 17. Juni 2002 Autor Geschrieben 17. Juni 2002 Leider komme ich nicht erst bis zum Ende der Installation. Irgendwann meint er, dass er die Platte nicht findet. Es ist ein neuerer SCSI-Controller (kann U2W) und daher vermute ich, dass er die Platte daher nicht ansprechen kann. Die Platte wird im BIOS erkannt!
microdommi Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Aha! Da liegt der Hase vergraben (Oder so ähnlich!) Du mußt irgendwann wenn er die Treiber lädt <F6> drücken! Oder <F5>! Steht aber auch da! Und dann mußt du einen SCSI Karten Treiber auf Diskette haben. Diesen kannst du dann einspielen und dann klappt es auch! Denk dran das du auf die Diskette die treiber.sys Datei und die OEMSETUP.inf kopierst..... Aber wenn du einen Adaptec Controller hast dann gibt es im Internet oder auf der CD direkt einen Ordner mit den Dateien für NT 4.0. Es kann sein das du bei der patitionierung der Festplatte auch Probleme bekommst. Es kommt darauf an welches Service Pack direkt mitinstalliert wird. Ich glaube ab dem 2er kannst du schon größere Partitionen als 4096 MB anlegen....
flip.sj Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Du mußt, um die Treiber einzubinden (mein Vormann hat ja schon erläutert) die F6 Taste drücken. Leider steht dieses nicht !!!! da. Sobald du den Blue - Screen siehst. betätige die Taste. Dan Rest kennst Du ja schon :marine
beate05 Geschrieben 17. Juni 2002 Autor Geschrieben 17. Juni 2002 Installiere es jetzt erstmal manuell auf DOS-Ebene über WIN98-Bootdiskette, WINNT4.0-CD, lasse die automatische Erkennung aus und füge dann den SCSI-Controller-Treiber ein. Die Platte erkennt er ja an sich. Er findet nur die Partition nicht, in die er seine Daten kopiert hat. Wenn es nicht klappt, werde ich die F6 Variante ausprobieren!
peetman Geschrieben 18. Juni 2002 Geschrieben 18. Juni 2002 Ich will mich nicht unbeliebt machen, aber manchmal vergisst man sowas ja: Ist die Platte formatiert? :) :WD-Grüße, peet
beate05 Geschrieben 18. Juni 2002 Autor Geschrieben 18. Juni 2002 Ja, die Platte war formatiert. Habe das System tatsächlich zum Laufen bekommen. 1. Booten mit WIN98-Startdisketten (Partionieren + Formatieren) 2. Sourcen von der NT4.0-CD auf DOS-Ebene einspielen 3. beim Neustart mit WINNT4.0-Startdisketten booten und bei der Frage nach automatischer Erkennung des SCSI-Controllers verneinen 4. Treiber einspielen und mit den Startdisketten beenden Und siehe da, das System lief. Jetzt findet er nur leider das CD-Rom-Laufwerk nicht mehr. Kenn jemand die Problematik? :confused: Ich stehe wieder einmal vor einem Rätsel. Ich fange an, NT nicht mehr zu mögen!
2-frozen Geschrieben 18. Juni 2002 Geschrieben 18. Juni 2002 Original geschrieben von beate05 Und siehe da, das System lief. Jetzt findet er nur leider das CD-Rom-Laufwerk nicht mehr. Kenn jemand die Problematik? :confused: Ich stehe wieder einmal vor einem Rätsel. Ich fange an, NT nicht mehr zu mögen! Hängt das CD-ROM auch am SCSI-Controller oder ist es ein IDE Laufwerk? Falls es ein IDE ist kann er es ja gar nicht kennen, da du ihm bisher nur was von einem SCSI Controller erzählt hast Inder systemsteuerung unter SCSI-Geräte einfach den IDE-Controller hinzufügen und dein CD-ROM solltte wieder da sein
beate05 Geschrieben 18. Juni 2002 Autor Geschrieben 18. Juni 2002 Das könnte es sein. Er hat bestimmt, als ich ihm manuell den SCSI-Treiber gegeben habe, nicht mehr nach dem IDE gesucht. Ich versuche es mal!
beate05 Geschrieben 18. Juni 2002 Autor Geschrieben 18. Juni 2002 Unter welcher Option kann ich ihm manuell den IDE-Treiber geben?
microdommi Geschrieben 19. Juni 2002 Geschrieben 19. Juni 2002 Wenn NT installiert ist, kannst du die IDE Treiber unter SCSI in der Systemsteuerung hinzufügen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden