Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Provider müssen "kostenfrei und unverzüglich" Namen, Adressen und Teilnehmernummern preisgeben -- dazu muss das Militär nur erklären, man benötige diese Daten. Eine "Gefahr im Verzug" muss nicht bestehen.

Sind die schon weiter als unsere Regierung ? :eek: :confused:

Der

Artikel

Geschrieben

Nicht unbedingt, bei uns darf das z.B. der Bundesnachrichtendienst und diesbezüglich orierntierte Organisationen auch, unter der Vorraussetzung des konkreten Verdachtes, auch mit dem Telefonate abhören etc. ist das so.

Und ich mss sagen, dass ich da nix dagegen habe ...

Geschrieben

Verdacht...es geht hier aber darum nur zu sagen ... "Ich will!" sonst müssen sie nichts sagen.

Wenn es nur bei begründetem Verdacht auf richterl. Anordnung wäre wär das garkeine so grosse Nachricht.

Bei uns ist man immerhin schon soweit, alles und jede Bewegung im Netz aufzuzeichnen...von jedem.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...