robotto7831a Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Hallo zusammen, ich will einen Cookie wie folgt speichern: <?PHP //Cookie setzen foreach ($Anlage as $var) { $myArray[] = $var; } $cookstring = implode("@@@",$myArray); SetCookie("cookstring",$cookstring,time()+60*60*24*30); ?> [/PHP] Lesen wie folgt: [PHP] <?PHP //auf Cookie prüfen if (isset($cookstring)==false) { $cookstring="0"; SetCookie("cookstring",$cookstring,Time()+60*60*24*30); } ?> <?PHP //Cookie auswerten function getArray($name) { return explode("@@@",$name); } ?> <? //Cookie lesen $datenarray = getArray($cookstring); ?> Mein Problem ist dass der Cookie nicht gespeichert wird. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Frank
X3K6A2 Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 wird er den überhaupt gesetzt? Versuchs mal mit der vollständigen Syntax setcookie("user",$id,time()+31536000,"/",".x3k6a2.net",0); den letzten Wert als Security (ja/nein) muß man nicht setzen, aber einige Browser könnten einen Cookie der ohne Doamin und Pfad daherkommt ablehnen wenn sie restrektiv eingstellt sind.
dr.disk Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Bei vielen Browsern sind Cookies auch deaktiviert, prüfe auf jeden Fall auch mal die Einstellungen in Deinem Browser.
robotto7831a Geschrieben 17. Juni 2002 Autor Geschrieben 17. Juni 2002 Ich werde das mal morgen ausprobieren. Cookies sind im Browser erlaubt. Frank
Impulz Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Wird das Cookie nicht gesetzt oder ist die Variable im Skript, das das Cookie ausliest nur leer? Probier mal ueber $_COOKIE['cookstring'] auf den Wert zuzugreifen.
2-force Geschrieben 17. Juni 2002 Geschrieben 17. Juni 2002 Hi, Hast Du vielleicht eine "Internet Security" zum Beispiel die von McAfee oder Norton installiert? Hatte ich auch schonmal das Problem das meine Cookies immer gelöscht wurden.
robotto7831a Geschrieben 18. Juni 2002 Autor Geschrieben 18. Juni 2002 Hallo, bei uns in der Firma haben wir McAffee als Antiviren Software. Frank
2-force Geschrieben 18. Juni 2002 Geschrieben 18. Juni 2002 Original geschrieben von palvoelgyi Hallo, bei uns in der Firma haben wir McAffee als Antiviren Software. Also ist es in der Firma...ja? Schau mal nach ob irgendwo der Haken bei Cookies automatisch löschen gesetzt ist. Weiß momentan leider nicht wo, aber ich denke das wird es sein. Was für eine Version des Scanners setzt ihr ein? Und läuft eine Firewall auf den Workstation oder auf dem Proxy?
robotto7831a Geschrieben 18. Juni 2002 Autor Geschrieben 18. Juni 2002 Momentan die Version 4.5.1. Auf den Workstation läuft keine Firewall. In meinem Cookie Verzeichnis sind aber Cookies aus dem Internet gespeichert. Daran wird es dann wohl kaum liegen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden