Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

Wo sieht man unter Windows2000 Prof. eigentlich, ob UDMA für ein Laufwerk (CD-ROM) aktiviert ist oder ob nicht? Ich finds einfach nicht.

MfG Crash2001 :)

Geschrieben

Fack! Irtum!

Standardmäßig ist UDMA66 deaktiviert. Wenn Sie aber ein Gerät betreiben welches UDMA66 unterstützt und die benötigte Hardware dafür auch zu Verfügung steht können Sie die Funktion über die Registry aktivieren.

Aufrufen von REGEDT32.EXE (Nur für NT und ab Windows 2000)

unter:

HKEY_LOCAL_MACHINE\ System\ CurrentControlSet\ Control\ Class\ {4D36E96A-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}\ 0000

Fügen Sie hier einen neuen Wert mit den Namen "EnableUDMA66" als Datentyp REG_DWORD hinzu. Setzen Sie den Wert auf 1 um die Funktion zu aktivieren.

Zur entgültigen Aktivierung müssen Sie den Rechner neu starten.

Copyright © 1996/2000 by Frank Ullrich

:rolleyes:

Geschrieben

da wir grad bei Win2k sind, also bei mir laufen die festplatten als dma100 und deswegen kann ich irgendwie win2k nich installieren :(

hab gehört das service pack2 würde 100er unterstützen, aber bei der installation bringt mir das wenig :)

wie kann ich win2k installiren?

also das mit smartdrv und dann den ordner I386 kopieren usw. das weis ich ja, aber es geht trotzdem nich

Geschrieben

Öhm, Kinnings, zur Installlation brauchst du dann den Treiber des Controllers und must den gaaannnzzzz zu anfang bei der Installation mittels F6 drückens einbinden. Dann funzt es auch mit der Installation (hab grad eben win2k aufm ASUS CUBX-E mit UDMA 100 installiert)

Gruß

Till

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001:

<STRONG>Hi

Geht das auch bei dem RAID-Teil das auf dem A7V-133-Raid drauf ist?

MfG Crash2001 :)</STRONG>

Geschrieben

Um zurück zur Frage zu kommen, du kannst sehen, ob UDMA an ist, indem du dir die Eigenschaften des Primären und Sekundären IDE Kanals im Geräte Manager anschaust. :)

Geschrieben

Hi

Das habe ich auch gefunden. Aber da steht nur UDMA. Aber nicht welcher Modus davon. Also ob nur UDMA33 oder 66 oder 100. Kann man das noch wo nachschauen?

MfG Crash2001 :)

<FONT COLOR="#a62a2a" SIZE="1">[ 11. August 2001 16:53: Beitrag 1 mal editiert, zuletzt von Crash2001 ]</font>

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Crash2001:

<STRONG>Hi

Das habe ich auch gefunden. Aber da steht nur UDMA. Aber nicht welcher Modus davon. Also ob nur UDMA33 oder 66 oder 100. Kann man das noch wo nachschauen?

MfG Crash2001 :)</STRONG>

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Till_Dawn:

<STRONG>Öhm, Kinnings, zur Installlation brauchst du dann den Treiber des Controllers und must den gaaannnzzzz zu anfang bei der Installation mittels F6 drückens einbinden. Dann funzt es auch mit der Installation (hab grad eben win2k aufm ASUS CUBX-E mit UDMA 100 installiert)

Gruß

Till</STRONG>

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von alligator:

<STRONG>

Hab ich versucht, aber es funzt nicht. Denn ich kann nicht auf die Treiber der normalen CD beim ASUS A7V KT133 zugreifen. Wie soll denn des funzen?

Entweder war es so, dass er eine Diskette wollte (so wars glaub ich) oder es war so, dass ich nicht gewusst hab welche Datei ich von der CD nehmen musste.

cu

alligator</STRONG>

Geschrieben

Rehi

Und was war das Ende vom Lied ....

Die Platte an den DMA 66 hängen, W2k+Treiber für UDMA 100 installiern und dann wieder umhängen. :mad:

Aber des kanns ja auch nicht sein.

Naja falls jemand weiss wie man des umgehen kann, wär für die Zukunft echt dankbar, denn ich hab keine Lsut mir schon wieder ein neues Board zu kaufen :(

@crash2001

Hast du des genauso gelöst, oder?

cu

alligator

Geschrieben

Hi

Nöö,ich hab die Startplatte am UDMA66 dran gelassen. Die kann sowieso nicht schneller und die 2 anderen Platten an den UDMA100-er. Auch wenn das selber keine UDMA100-er (sondern UDMA66-er) sind.

MfG Crash2001 :)

Geschrieben

Hi

Ich hatte das gleiche prob bei der Installation !! Ich habe ein Asus A7V und Raid !! Ich hab die Platte erst an einen ganz normalen 66 Port gehängt win2k drauf genuckelt und danach im windows die Treiber installiert !! jetzt hängt die Platte wieder am 100 Port und läuft !! Das mit dem am anfang F6 drücken ging bei mir auch nicht !! Hatte den Treiber auf Diskette wollte ihn aber nicht annehmen !!

CoD

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...