Zum Inhalt springen

NT4.0 Win AT Befehl ohne Funktion?! HILFE


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leutz!!

Folgendes Problem:

Ich will eine tägliche Sicherung zeitgesteuert laufen lassen. Dazu nehme ich winat.exe. Ich gebe ihm den Pfad zu ein .bat Datei und in dieser verwende ich robocopy.exe. Es wird zwar die Datei gestartet aber mit einer Fehlermeldung:

Der Befehl ist entweder falsch geschrieben oder existiert nicht. Überprüfen Sie die Schreibweise und die Umgebungsvariable Path.

Führe ich die .bat Datei per Hand aus klappts wunderbar! Also Befehl korrekt! Wie komm ich weiter???:confused:

Bitte um HILFE!

Geschrieben

Hallo,

vielleicht hilft das :

Eine Batchdatei soll über at gestartet werden. Das funktioniert aber nicht. Rufe ich die Datei manuell auf, klappt alles. Warum?

Der Dienst Schedule (Start-->Systemsteuerung-->Dienste) läuft standardmässig als Systemdienst. Gib unter "Startart" ein Konto an, welches über die benötigten Rechte verfügt. Ist auf dem System der Internet Explorer > 5.X installiert worden, wurde damit auch eine neuere Version des "Schedule-Dienstes" installiert. In diesem Fall kann das Konto für jeden einzelnen Job separat unter Arbeitsplatz-->Geplante Vorgänge eingestellt werden

Gruß

Terran Marine

Geschrieben

Hab ich bereits versucht. Jetzt hab ich´s so probiert wie Du geschrieben hast, Taskplaner im Arbeitsplatz geöffnet und Task eingerichtet. Beim fertigstellen sagt er mir, die Kontoinformationen konnten nicht festgelegt werden, Task wird nicht ausgeführt? Ich habs mit meiner Kennung und PW versucht (Domainadmin), Localer Admin....?!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hi Leute,

um das Thema nochmal aufzugreifen, ich habe ein ähnliches Problem wie daxx007:

Eine Datei (.exe) soll einmal täglich gestartet werden. Der Task ist als Administrator angelegt worden. Solange der Admin angemeldet ist, funzt auch alles ganz prima.

Wenn ich mich aber abmelde und irgendwann nach der geplanten Startzeit wieder anmelde, wird die Meldung "Vorgang konnte nicht gestartet werden" angezeigt.

Ich habe den Tip von Terran Marine versucht, als ausführendes Konto ist jetzt DOMÄNE\Admin mit dem richtigen Kennwort eingetragen. Klappt aber trotzdem nicht.

???

:marine-FISI-Grüße, peet

Geschrieben

Moin,

habe das gleiche Problem gehabt. Aber folgend gelöst:

Dienste starten.

Dienst Schedule bearbeiten.

Ausführendes Konto: DER LOKALE ADMINISTRATOR!!!! Nicht Dom.

Auch nicht WS\Administrator eingeben sondern nur Administrator!

Und dann klappts!

Geschrieben

@ microdommi:

Danke erstmal, habe ich gleich ausprobiert...

... und bin dann losgezogen, um das Passwort zu bekommen :(

Der nächste Versuch startet nächste Woche, da kommt der "Passwortwissende" nämlich aus dem Urlaub zurück.

Aber dann!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...