Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Original geschrieben von UTGMK

Dann ziehe ich das ganze auf Diskette und gut ist das.

Warum glauben die Menschen immer, dass (schlecht verschlüsselte) Dateien auf einer Diskette sicherer sind, als gute verschlüsselte Daten auf einer Festplatte???

Geschrieben
Original geschrieben von TschiTschi

Warum glauben die Menschen immer, dass (schlecht verschlüsselte) Dateien auf einer Diskette sicherer sind, als gute verschlüsselte Daten auf einer Festplatte???

Weil man die Diskette immer mit sich rumschleppt? ;)

Nic

Geschrieben

Ja, das ist natürlich auch ne Möglichkeit, Zeug auf ne Diskette und ab in den dicken Tresor... Nur ein wenig unpraktisch, da ich keinen Tresorschlüssel habe, sondern nur die Sekretärin und der Oberchef...

..."Äh, ja, guten Morgen, Chef, könnten Sie Ihre Besprechung nochmal verlassen und den Safe öffnen, ich hab das Passwort wieder vergessen, dass Sie mir vor zwei Minuten schonmal gegeben haben... " :D :OD :bimei

*wechduck*

Geschrieben

Jo toll aber auch eine noch so gut Verschlüsselte Datei auf der Festplatte kann geknackt werden. Vondaher gesehen ist die Diskette doch wesentlich sicherer. ;):):D

Geschrieben
Original geschrieben von UTGMK

... aber auch eine noch so gut Verschlüsselte Datei auf der Festplatte kann geknackt werden.

Eben nicht! 'Zumindest nicht vor der nächsten Eiszeit!' (Orginalzitat eines "paranoiden Kryptologen"!)

GG

Geschrieben

Hi@all!

@ TschiTschi + TheMaster

Von wegen 40 bit Verschlüsselung:

das waren auch nicht nur die Amis unsere Nachbarn und sooo lange ist das auch noch nicht her ;)

War damals eine Gates-Lücke VPN-technisch:

internationales 128 bit VPN, gings Richtung Frankreich, war´s das dann ;) das VPN lief, allerdings nichtmehr mit 128 bit :eek:

MFG

Geschrieben
Original geschrieben von EAngel

Von wegen 40 bit Verschlüsselung:

das waren auch nicht nur die Amis unsere Nachbarn und sooo lange ist das auch noch nicht her ;)

Der Unterschied zwischen USA und Frankreich:

In den USA durfte starke Verschlüsselung eingesetzt, aber nicht exportiert werden.

In Frankreich durfte starke Verschlüsselung (wie auch z.B. in den UdSSR und China) nicht eingesetzt werden!

GG

Geschrieben
Original geschrieben von FunkyBeat

Na wenigstens hat dein Admin dann keine Probleme, an deine Passwortliste zu kommen, solltest du mal aus der Firma ausscheiden...

http://www.elcomsoft.com/ao2000pr.html

Der Link für die W2k Verschlüsselung steht ja schon weiter oben...

Wenn du Windows 2000 in Verbindung mit NTFS (Datensystem) benutzen kannst du selbst den Admin die Recht entziehen.

So das dieser sich die Daten auch nicht anschauen kann.

Am sichersten ist es aber wie schon gesagt PGP zu Nutzen.

MfG Tool-Time :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...