Greg75 Geschrieben 24. Juni 2002 Geschrieben 24. Juni 2002 Hallo es geht mir vor allem um die Steuern. Angenohmen ich mache eine ausbildung und will noch nebenbei was verdienen. Ich zahle keine Steuern in der Ausbildung(bis zum welchen Betrag?) wenn ich einen nebenjob habe,zahle ich da erstmal steuern? Und am Jahresende, wie sieht es da aus ,BIs zum welchen Betrag darf ich verdienen um keine steuern( bzw um sie durch steuererklärung zu bekommen) zu zahlen. Wenn ich in Nebenjob steuern zahle,wird dann auch die Ausbildung haran gezogen, und kann es sein dass ich einen betrag übersteige und auch (wenn es blöd für mich kommt) für die ausbildung steuern zahlen muss? Kompliziertes Thema, ich weisss. Danke Gregor Zitieren
EvilKnivl Geschrieben 24. Juni 2002 Geschrieben 24. Juni 2002 Als erstes mußt Du mal Deinen Chef sagen, bzw. fragen, ob er mit dem Nebenverdienst einverstanden ist. Dann kommt es auf die Tätigkeit an und wieviel Kohle Du dabei machst. Ich glaube der Freibetrag bei einem Nebenverdienst liegt bei ca 11k€. Festlegen will ich mich da aber nicht. Zitieren
Woodstock Geschrieben 24. Juni 2002 Geschrieben 24. Juni 2002 Ob Du Steuern zahlen musst oder nicht liegt nicht an dem Studenlohn aus einem Nebenverdienst, sondern daran wieviel Du gesamt brutto in einem Jahr verdienen darfst. Aber das mit dem Chef ist richtig. Er muss einer Nebenbeschäftigung zustimmen. Das ist ganz wichtig. Bine Zitieren
Woodstock Geschrieben 24. Juni 2002 Geschrieben 24. Juni 2002 Schau mal hier rein. Da findest DU was dazu wie viel Du verdienen darfst! Bine Zitieren
EvilKnivl Geschrieben 24. Juni 2002 Geschrieben 24. Juni 2002 Ich meinte mit 11k€ eigentlich elftausend Euro, womit ich ja auf den Geamtbetrag gezielt habe. Is aber auch egal, auf jeden Fall sind es ca. 7000€, die Du in einer Nebentätigkeit verdienen kannst, ohne Steuern zu zahlen. Zitieren
Greg75 Geschrieben 24. Juni 2002 Autor Geschrieben 24. Juni 2002 Also kann ich Ausbildungsvergüttung + Nebenjob ca 11000 euro(brutto) verdienen um keine steuern zu zahlen oder sie evt ganz zurück zu verlangen? Zitieren
EvilKnivl Geschrieben 24. Juni 2002 Geschrieben 24. Juni 2002 Soweit richtig, allerdings habe ich, wie du bestimmt nun gelesen hast, hab ich meine Angabe korrigiert. Und zwar ist der Freibetrag nit 11k sondern etwa 7k €. Du bezahlst wahrscheinlich die Steuer, die bekommst du aber durch einen Lohnsteuerjahresausgleich zurück. So wars zumindest bei mir. Das gibt nochmal fett Kohle zum Jahresanfang. Greetz Evil Zitieren
TschiTschi Geschrieben 24. Juni 2002 Geschrieben 24. Juni 2002 Das ganze ist sehr einfach! Du machst eine Steuererklärung - wo Du Deinen Verdienst aus Ausbildung und Nebenberuf angibst - und das Finanzamt teilt Dir mit, ob Du was zahlen musst oder nicht! GG Zitieren
Greg75 Geschrieben 24. Juni 2002 Autor Geschrieben 24. Juni 2002 Naja ich will aber schon vorher wissen obn es sich einfach loht noch zusätzlich zu arbeiten oder nicht. Deshalb will ich wissen wenn ich 640 euro ausbildungsvergütung bekomme ,wieviel ich noch verdienen könnte ohne steuern zu zahlen. Das wäre die frage. Zitieren
EvilKnivl Geschrieben 24. Juni 2002 Geschrieben 24. Juni 2002 Im Grunde bekommst Du immer was raus. Du solltest aber auf keinen Fall über diesen Betrag von 7K€ kommen, dann bist Du am ***** und kriegst nix, ,bzw. mußt eventuell noch was draufzahlen. Aus meiner Erfahrung kann ich nur sagen, dass ein Nebenjob sich immer lohnt. Greetz :-] Zitieren
Greg75 Geschrieben 24. Juni 2002 Autor Geschrieben 24. Juni 2002 na also wenn ich schon mit miener ausbildung 8000 euro haben werde, lohnt sich da noch ein nebenjob oder nicht das ist meine frage jetzt bin ich total verwirrrt manche sagen dass die grenze bei ca 7000 euro liegt manche bei 11000. was nun???? Zitieren
BenNebbich Geschrieben 25. Juni 2002 Geschrieben 25. Juni 2002 ...für die steuer liegt der grundfreibetrag bei 7k€ - allerdings kannst du erheblich mehr verdienen ohne steuern zu zahlen. nach meiner schätzung bis ungefähr 13k€. falls du steuer zahlst wirst du sie am jahresende zurückerhalten. ...allerdings musst du aufpassen wenn dein nebenjob auf eine zweite lohnsteuerkarte geht, schlägt das finanzamt über lohnsteuerklasse VI erstmal mächtig zu und du musst das geld am jahresende zurückholen. ...ist dein nebenjob sv-pflichtig, musst du 20% an die krankenkasse abdrücken und kriegst in diesem leben nichts mehr zurück. Zitieren
Greg75 Geschrieben 25. Juni 2002 Autor Geschrieben 25. Juni 2002 also, verstehe ich das richtig: für ausbildung zahle ich nichts (evt.) auf die zweite lohnsteuerkarte zahle ich steuern ,wodurch hole ich sie zurück?) wieso werde ich dann nochmal krankenversicherung zahlen? Wieso 20 % also dieses thame macht mich noch wahnsinnig! wo kann ich die zahlen im internet finden vielleicht beispiele? Zitieren
Woodstock Geschrieben 25. Juni 2002 Geschrieben 25. Juni 2002 Also: Alles Geld wird am Ende des Jahres zusammengerechnet. Ob nun nur Ausbildung oder Ausbildung + Nebenjob. Steuern musst Du also auf jeden Fall zahlen. Mit der Krankenverischerung ist es auch so. Du zahlst auf Dein komplettes Bruttogehalt Sozialversicherung. Sozielversicherung bekommt man nicht wieder erstattet. Steuern auch nicht, nur wenn man zu viele gezahlt hat. Und das wird durch eine Steuererklärung geprüft. Bine Zitieren
Greg75 Geschrieben 25. Juni 2002 Autor Geschrieben 25. Juni 2002 das ist mir klar dass es erst geprüft wird ob ich etwas zurückbekomme oder nicht aber ich will vorher wissen ob ich mich wegen ein paar euro reinstressen soll und einen nebenjob annehmen soll. brrrr dieses thema Zitieren
Woodstock Geschrieben 25. Juni 2002 Geschrieben 25. Juni 2002 Also alles werden sie Dir nicht nehmen. Aber Du wirst, wenn Du einen Nebenjob hast sicher nicht alles Geld davon behalten. Sozialversicherung und einen gewissen Satz an Steuern wirst Du abgeben müssen. So ist das nunmal. Habe neben einem sozialen Jahr noch auf 630 Mark Basis gearbeitet, und damals jeden Monat nur so 150 Mark davon rausbekommen (Steuerklasse VI). Aber dafür jetzt 800 Euro an Stuern zurück (habe allerdings nur 350,- Mark an Gehlat im Sozialen Jahr bekommen, also wesentlich weniger als Du in Deiner Ausbildung). Bine Zitieren
Greg75 Geschrieben 26. Juni 2002 Autor Geschrieben 26. Juni 2002 Kennt jemand ein gues Steurerklärung-buch??? vor allem eins für welche die noch nie iene steuererklärung gemacht haben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.