matthiasr Geschrieben 26. Juni 2002 Geschrieben 26. Juni 2002 (Visual Studio) Also, ich habe ein Dialogfeld in diesem habe ich eine ListBox erstellt und möchte diese nun füllen. Wo und wann kann ich dies tun? Danke
Goos Geschrieben 26. Juni 2002 Geschrieben 26. Juni 2002 Hi, du erzeugst mit dem ClassWizard ne Control Membervariable fuer deine Listbox und ueber die kannst dann die Methode AddString() aufrufen um deine Listbox zu fuellen. Goos
matthiasr Geschrieben 26. Juni 2002 Autor Geschrieben 26. Juni 2002 Soweit weis ich das sogar, aber wenn ich versuche die Listbox vor dem DoModal zu füllen geschieht eben nichts. Deshalb meine Frage wann und wo kann ich Sie füllen? Aber trotzdem vorerst danke. Matthias
Goos Geschrieben 26. Juni 2002 Geschrieben 26. Juni 2002 Dann erzaehl bitte erstmal genau, wo du deine Probleme hast und wie genau du deinen Dialog und deine Listbox erstellst. Deine Angaben bisher sind einfach n bissl zu wenige find ich. Goos
matthiasr Geschrieben 26. Juni 2002 Autor Geschrieben 26. Juni 2002 Ok, ok, dann hole ich eben aus. (Du hast schon recht) Also, ich habe mein Hauptdialog und rufe über das Menü mein Dialogfenster auf in dem ich über eine ListBox eine Auswahl von bestimmten Einträgen anbieten möchte. Das Dialogfenster habe ich bereits mit Hilfe des Wizzards erstellt und habe auch bereits eine ListBox eingefügt. Diese kann mann allerdings nicht über den Wizzard füllen sodaß ich dies zur Laufzeit erledigen muss. Meine Versuche gingen bisher in die Richtung das ich versucht ahbe vor dem Aufrufen des Dialogfensters mittels DoModal die ListBox zu füllen. Mein jetziger Versuch ist eine ListBox zur Laufzeit zu erstellen und diese dann zu füllen. Leider sind bislang beide Versuche ins nichts gelaufen. Solltest Du noch Fragen haben dann werde ich sie gerne beantworten. matthiasr
Klotzkopp Geschrieben 26. Juni 2002 Geschrieben 26. Juni 2002 @matthiasr: Wenn Du den Dialog mit DoModal anzeigst, dann kannst Du die enthaltenen Steuerelemente nicht "von außen" mit Daten versorgen, weil die Steuerelemente zu dem Zeitpunkt noch gar nicht existieren. Erst wenn WM_INITDIALOG behandelt wird (also in OnInitDialog bei MFC), kannst Du auf die Steuerlemente zugreifen. Auf "normale" Member der Dialogklasse kannst Du schon vorher zugreifen. Es gibt zwei Möglichkeiten: Du legst die Daten für die ListBox zwischenzeitlich in einem anderen Member (Stringarray o.ä.) der Dialogklasse ab, oderder Dialog holt in der OnInitDialog die Daten für die ListBox selbst.
matthiasr Geschrieben 26. Juni 2002 Autor Geschrieben 26. Juni 2002 Danke, leider muss ich jetzt davon laufen, und kann deshalb erst morgen meine Versuche preisgeben. matthiasr
Goos Geschrieben 26. Juni 2002 Geschrieben 26. Juni 2002 Na dann eraehl morgen mal ob alles geklappt hat Goos
matthiasr Geschrieben 27. Juni 2002 Autor Geschrieben 27. Juni 2002 Das füllen klappt mit OnInitDialog() wirklich gut, der nächste Schritt ist die Auswertung des gewählten eintrages. Mal schaun wie weit ich komme. Danke matthiasr
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden