Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen,

Ich bräuchte mal nen Tip - ist ja eigentlich kein Fehler, ich will das Programm nur schöner haben.

Ich hab hier einen kleinen Programmaufbau für ein JMenuBar:

class Magic

extends JFrame

{

	public Magic()

	{

		super("");

		addWindowListener(new WindowAdapter()	{

			public void windowClosing(WindowEvent e)

			{

				dispose();

				System.exit(0);

			}

		});

		setJMenuBar(new MagicMenu(this));


		setSize(700,500);

		show();

	}

}


class MagicMenu

extends JMenuBar

implements ActionListener

{

	private JFrame father;


	public MagicMenu(JFrame father)

	{

		this.father=father;


		JMenu menu=null;

		JMenuItem mi=null;


		JMenu datei=new JMenu("Datei");

		mi=new JMenuItem("Neu");

		mi.addActionListener(this);

		mi.setActionCommand("new");

		datei.add(mi);

		add(datei);

		mi=new JMenuItem("Öffnen");

		mi.addActionListener(this);

		mi.setActionCommand("open");

		datei.add(mi);

		add(datei);

		mi=new JMenuItem("Speichern");

		mi.addActionListener(this);

		mi.setActionCommand("save");

		datei.add(mi);

		add(datei);

		datei.addSeparator();

		mi=new JMenuItem("Beenden");

		mi.addActionListener(this);

		mi.setActionCommand("exit");

		datei.add(mi);

		add(datei);

	}


	public void actionPerformed(ActionEvent e)

	{

		String cmd=e.getActionCommand();

		if(cmd.equals("exit"))	{

			father.dispose();

		}

	}

}

Hier meine Frage:

Ich schleppe ja meinen JFrame in das MagicMenu mit!

Kann ich irgentwie anders in der actionPerformed-Funktion herausfinden, von welchem JFrame die Exit-Anweisung kommt, ohne daß ich den Vaterframe mitschleppen muß?

Wenn ja, wie?

Danke

Geschrieben

Servus erstmal :-)

du könntest das ganze auch so machen:

public void progmenu()

{

jmb = new JMenuBar();

jm = new JMenu("Start");

jmi = new JMenuItem("New");

jmi.addActionListener(new ActionListener()

{

public void actionPerformed(ActionEvent ae)

{

//Aktion

newForm();

}

}

);

jm.add(jmi);

jmi = new JMenuItem("Open");

jmi.addActionListener(new ActionListener()

{

public void actionPerformed(ActionEvent ae)

{

//Aktion

openMyFile();

}

}

);

jm.add(jmi);

jmi = new JMenuItem("Save");

jmi.addActionListener(new ActionListener()

{

public void actionPerformed(ActionEvent ae)

{

//Aktion

}

}

);

jm.add(jmi);

jmi = new JMenuItem("Exit");

jmi.addActionListener(new ActionListener()

{

public void actionPerformed(ActionEvent ae)

{

//Aktion

extApp();

}

}

);

jm.add(jmi);

jmb.add(jm);

jm = new JMenu("Help");

jmi = new JMenuItem("Help");

jmi.addActionListener(new ActionListener()

{

public void actionPerformed(ActionEvent ae)

{

//Aktion

}

}

);

jm.add(jmi);

jmi = new JMenuItem("About...");

jmi.addActionListener(new ActionListener()

{

public void actionPerformed(ActionEvent ae)

{

//Aktion

}

}

);

jm.add(jmi);

jmb.add(jm);

}

Um ein Fenster zu schließen, sind die Methoden setVisible(false) und dispose aufzurufen.

Geschrieben

Bei mir sind aber doch der JFrame und das JMenu getrennt!

ich will in der Klasse JMenu ohne, daß ich den JFrame an den Konstruktor übergebe wissen, zu welchem JFrame das JMenu später gehört.

Generell: Ist das möglich,oder wird das nur noch umständlicher, als einfach den JFrame zu übergeben?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...