Ninni Geschrieben 27. Juni 2002 Geschrieben 27. Juni 2002 Hallo an alle, ich habe 2 Endlosschleifen, die abgebrochen werden sollen wenn eine if-Abfrage erfüllt ist. Ich weiss aber nicht mit welchem Befehl das geht!! Wer kann mir helfen ?? Gruß Mugglberger
sYmbol Geschrieben 27. Juni 2002 Geschrieben 27. Juni 2002 Original geschrieben von Mugglberger ich habe 2 Endlosschleifen Endlos? Erklär das mal `n bissel genauer!
Klotzkopp Geschrieben 27. Juni 2002 Geschrieben 27. Juni 2002 Die entscheidende Frage ist doch: Welche Sprache?
Ninni Geschrieben 27. Juni 2002 Autor Geschrieben 27. Juni 2002 das sieht folgendermassen aus: while true while true ..... Berechnungen ...... if Bedingung erfüllt then Ausgabe der Variablen ... dann nach der Ausgabe sollte der Abbruch stattfinden .... Gruss Mugglberger
Klotzkopp Geschrieben 27. Juni 2002 Geschrieben 27. Juni 2002 Ich nehme mal an, Du verwendet Do While ... Loop. So eine Schleife kannst Du mit Exit Do verlassen.
fireworker Geschrieben 27. Juni 2002 Geschrieben 27. Juni 2002 oder wenn in einer Sub, dann einfach mit exit sub (Zuvor halt noch die Ausgabe) Bevor Du's aber änderst, prüfe ob die Abfrage auch dann durchläuft!! Haltepunkt / stop
Ninni Geschrieben 27. Juni 2002 Autor Geschrieben 27. Juni 2002 ich nehme: while true ....... wend Exit do funktioniert leider nicht. Hat jemand noch eine Idee?? Danke, Muggi
Klotzkopp Geschrieben 27. Juni 2002 Geschrieben 27. Juni 2002 Original geschrieben von Mugglberger ich nehme: while true ....... wendDann verwendest Du kein VB, sondern VBA oder VBS. Nimm einfach Do While ... Loop anstelle von while ... wend, dann sollte es mit Exit Do gehen.
Ganymed Geschrieben 27. Juni 2002 Geschrieben 27. Juni 2002 Hallo während der Programmausführung STRG + Pause drücken. Dann kannst du im Quelltext weiterarbeiten - falls du das meinst.
DeV_187 Geschrieben 28. Juni 2002 Geschrieben 28. Juni 2002 Wenn du das in VB machst und die abfrage wann er rausspringen soll mit ner Boolschen Variable machst musst du noch ein DoEvents reinsetzen
Klotzkopp Geschrieben 28. Juni 2002 Geschrieben 28. Juni 2002 Original geschrieben von DeV_187 Wenn du das in VB machst und die abfrage wann er rausspringen soll mit ner Boolschen Variable machst musst du noch ein DoEvents reinsetzen Das ist nur dann nötig, wenn diese Variable durch einen Eventhandler (z.B. Button) gesetzt wird.
progmaker Geschrieben 28. Juni 2002 Geschrieben 28. Juni 2002 Wenn es eine Endlosschleife ist, würde ich da irgendwas einbauen, was die Eingaben des Benutzers weiterhin ermöglicht, sonst "hängt" dein Program.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden