Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hab zu hause noch nen pII 450 MHz stehen. vor einiger zeit fing der cpu lüfter auf einmal an 'lauter' zu werden. und dieses lautere drehgeräusch hat er auch beibehalten.

ich gehe nicht davon aus, dass er defekt ist. es läuft alles auch noch einwandfrei. aber die lautstärke nervt einfach.

gibt es irgerndwie eine möglichkeit den lüfter zu reinigen oder habt ihr tipps, was man dagegen machen kann? einen neuen möcht ich mir nicht unbedingt kaufen.

mfg

noah

Geschrieben

Zum Saubermachen: Einfach mal ordentlich mit Lufthochdruck auspusten, mehr kann man da meistens auch nicht machen. Vielleicht kannst Du ja auch an einen anderen gebrauchten, günstigen Kühler herankommen.

Geschrieben

Du könntest auch versuchen, den Rotor abzunehmen... ich weiss nicht ob das funktioniert, aber du kannst es ja versuchen, ich mach meine Lüfter auch immer mit Druckluft sauber. Ich nehme aber manchmal noch ein paar Q-tips (wattestäbchen) tränk die spitze mit spiritus und mach dann den staub aussen und innen weg, das funktioniert bei mir ganz gut.es könnte sein das ein grösserer partikel in deine Lager eingedrungen is, und jetzt reibt, das könnte das geräusch verursachen

vielleicht hilft dirdas weiter

cu db;)

Geschrieben

Ohne hier unötig Panik machen zu wollen, ich hatte das selbe Problem. Irgendwann hat der Lüfter einfach den Geist aufgegeben. Der Grund war, dass die Lüfterblätter nicht mehr richtig rund gelaufen sind, will heissen, die Aufhängung war kaputt.

Geschrieben

Das mit dem Öl würde ich sein lassen... je nach beschaffenheit des Öls wird das mit der Zeit zähflüssig und verklebt mehr, als das es die Reibung minimiert...

Geschweige denn, dass man die meisten Lüfter erst zerlegen muss um an das Lager zu kommen...

Wie schon gesagt mit Druckluft ausblasen oder austauschen...

Du must ja nicht den ganzen Kühler tauschen, sondern nur den Lüfter und die gibts eigentlich an jeder Ecke... einfach alten Lüfter abschrauben, neuen drauf und fertig... funktioniert natürlich nur, wenn da ein 40, 60 oder 80cm verwendet wurde... wobei ich bei deinem Kühler mal auf einen aufgeschraubten 60cm Lüfter tippe...

Geschrieben

ich glaub ich setzt den lüfter mal unter den hochdruckreiniger :)

ne, ich werd mal schauen, ob man da was sauber machen kann.

danke für eure tipps :)

Geschrieben

@ Aven: Hm, hast Du auch einen 60cm(!!!)-Lüfter auf dem Prozessor sitzen...? Gefriert der da nicht fest...? ;):D :D

Lass das mal mit dem Auseinanderbauen des Lüfters, das bringt normalerweise nichts, ausser vielleicht, dass er noch mehr geschrottet wird. Pass auf beim Ausblasen: Halte ihn fest (den Rotor), wenn Du volle Kanne reinhämmerst, da er sonst überdrehen kann und das Lager dann total hin ist. Entferne auch den Stecker vom Mainboard, denn beim Drehen des Rotors durch das Auspusten kann Spannung entstehen.

Geschrieben

Also ölen ist kein Problem, ich habe meine Lüfter auch schon mal geölt, als die zu laut wurden, bisher keine Probleme (jetzt seit 4 Monaten am laufen). Da braucht man meist nur den Aufkleber abmachen, der auf der Rückseite klebt und dann halt einen Tropfen Öl aufs Lager träufeln.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...