Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi @all,

ich hab da ein kleines problem: kennt sich jemand mit LDAP-datenbanken aus?

ich muss nämlich mit einem php-script eine datenübergabe vornehmen aber es weigert sich mit der üblichen methode - wieso auch immer.

das ist die zeile, die rumzickt:

$sr=ldap_search($ds,"",sn=$NName,gn=$VName);

$sr ist der rückgabewert der suche.

es wird aber allem anschein nach nicht akzeptiert das sn den inhalt der variable $NName und/bzw. gn den inhalt von $VName annimmt.

aus selfphp, das ich zu rate gezogen habe steht

int ldap_search (int Verbindungs-Kennung, string base_dn, string filter [, array merkmale [, int attrsonly [, int größenbegrenzung [, int zeitbegrenzung [, int deref]]]]])

aber so richtig schlau werde ich da auch nicht draus. ich muss nämlich die abfrage mit den beiden variablen ausführen können. oder ist es nur mit einer möglich? ich hab bis jetzt mit ldap noch nichts am hut gehabt.

vielen dank für eure ideen und vorschläge im voraus.

mfg

dadot

Geschrieben

ja die sind auf on:

register_globals = On

wie gesagt ich muss den namen und vornamen in einer abfrage verpacken.

mfg

dadot

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...