root@localhost Geschrieben 3. Juli 2002 Geschrieben 3. Juli 2002 hallo jungs und mädls, z.Z. is domain umzug von einer windoofs gehosteten website auf unsern linux host. und die firma will ihren alten mailserver (MS EXChange) beibehalten. ich muss jetzt irgendwo aufm linuxhost in den zone records nen eintrag in dieser art machen: MX 10 windoofs.gehosted.de oder? und wo genau? danke jj
root@localhost Geschrieben 3. Juli 2002 Autor Geschrieben 3. Juli 2002 hallo nochma also ich weiss jetzt scho wie man das schreibt aber ich bin mir nicht sicher wohin ich es schreiben soll!? das ganze muesste so aussehn: *.testdomain.de IN MX 10 exchangemailserver.de jetzt ist meine frage wo ich das hin machen soll. in die 127.0.0.zone oder in die localhost.zone ? ich muesste das beim umzug einfach nur reinpasten (aber wo) und named neustartn und dann läuft das oder?! bis denne ciao jj
root@localhost Geschrieben 4. Juli 2002 Autor Geschrieben 4. Juli 2002 und das schimpft sich UNIX/LINUX Forum! :eek:
gurkenpapst Geschrieben 4. Juli 2002 Geschrieben 4. Juli 2002 Genau, und weil das nen Forum ist muss auf eine Frage innerhalb weniger sekunden die Antwort kommen... Achtung Ironie. Nun etwas zum Thema: Du musst den MX eintrag in die Zonen Datei machen. Und damit du auch weisst warum es so eine Zonendatei gibt und warum DNS so toll ist solltest du Dir das hier mal gut durchlesen.
root@localhost Geschrieben 4. Juli 2002 Autor Geschrieben 4. Juli 2002 jaja ein paar sekunden schau dir mal's datum und die uhrzeit an und dann redn wir nochma hm?! sonst is nämlich immer gleich fix eine Antwort da!! also ich hab ja geschrieben was für datein ich zur auswahl habe . du kannst mir dazu leider blos deinen verschi**enen link posten. danke! meine frage war bzw. ist immer noch wo soll dieser eintrag hin ?! in eine der bestehenden dateien?!? oder soll ich eine neue anlegen?! is doch keine schwierige frage oder?
Wolle Geschrieben 4. Juli 2002 Geschrieben 4. Juli 2002 Original geschrieben von root@localhost also ich hab ja geschrieben was für datein ich zur auswahl habe . du kannst mir dazu leider blos deinen verschi**enen link posten. Wie wärs, wenn du dir den Link mal durchlesen würdest, anstatt noch zu meckern, wenn dir jemand helfen will. Dann wüßtest du was du machen mußt....
root@localhost Geschrieben 4. Juli 2002 Autor Geschrieben 4. Juli 2002 okeh okeh is ja alles halb so wild. ich dachte vielleicht weiss ja jemand bescheid und kann mir eine einfache antwort schreiben. wär ja auch ma nicht schlecht also wie ich aus dem mir bekannten manual entnehme müsste ich eine neue zonendatei für die website.auflinux.de machen und in dieser den mailserver festlegen. es sind aber mehrere domains gehosted und für die is da kein extra zonefile glaub ich, oder kann mir mal jemand schreiben ob ich auf dem richtigen weg bin ? danke bis denn jj
gurkenpapst Geschrieben 4. Juli 2002 Geschrieben 4. Juli 2002 Original geschrieben von root@localhost jaja ein paar sekunden schau dir mal's datum und die uhrzeit an und dann redn wir nochma hm?! sonst is nämlich immer gleich fix eine Antwort da!! genau, und nur weil du nich klar kommst müssen alle anderen gleich springen. Wenn ich dir jetzt sage, das mein Auto nicht fährt, wann kannst du mir sagen woran das liegt? Gestern? also ich hab ja geschrieben was für datein ich zur auswahl habe . du kannst mir dazu leider blos deinen verschi**enen link posten. danke! hmm, leider ist dieser ach so blöde link aber genau die Lösung zu deinem Problem, und wenn du nicht bereit bist, dir durch lesen das wissen anzueignen, was du zur Lösung eines Problems benötigst, kann nur noch einer dir helfen: der liebe Gott. Da du den Link als ver... bezeichnest gehe ich mit nahezu 100%iger Sicherheit davon aus, das du nichtmals das inhaltsverzeichnis gelesen hast. meine frage war bzw. ist immer noch wo soll dieser eintrag hin ?! in eine der bestehenden dateien?!? oder soll ich eine neue anlegen?! is doch keine schwierige frage oder? Weis nich ob ich lachen oder weinen soll... Wenn sie denn ach so einfach ist, warum weist du es dann nicht? Bzw wie kannst du entscheiden ob sie einfach ist? Mein gott bist du fähig... Und weil du so wissbegierig und lerngeil bist hier noch nen Link, der in diesem oben besagtem link genau dein Problem erklärt: nimm dies *huarg*
root@localhost Geschrieben 4. Juli 2002 Autor Geschrieben 4. Juli 2002 jaja basst scho lass dich ruhig weita aus.... ihr mit eurem RTFM shit! ich dachte vielleicht gibt es auf meine frage vielleicht eine einfache antwort die ein liebenswürdiger zeitgenosse hir reinschreibt . z.B. entweder nimm die datei oder jene oder is falsch, machs so ... so is jedenfall meine vorstellung von nem forum. also wenn wer noch ne gescheite antwort hat die mir weiterhilft bitte posten ansonsten [ nicht das mir dein geiler neuer link nicht weitergeholfen hätte (hehe)] cool down sers jj
Wolle Geschrieben 4. Juli 2002 Geschrieben 4. Juli 2002 Original geschrieben von root@localhost also wie ich aus dem mir bekannten manual entnehme müsste ich eine neue zonendatei für die website.auflinux.de machen und in dieser den mailserver festlegen. Richtig. Du brauchst für jede Domain die über den Nameserver läuft ein extra Zonefile. Die Namen der Zonefiles mußt du in der /etc/named.conf angeben.... Wenn kein Zonefile da ist mußt du es anlegen und eben in der named.conf eintragen....
root@localhost Geschrieben 4. Juli 2002 Autor Geschrieben 4. Juli 2002 Du brauchst für jede Domain die über den Nameserver läuft ein extra Zonefile. hm da laufen aber so 6 Domains auf dem Host und für die is kein zonefile da. die sind blos so in der apache.conf eingetragen: (die einträge wurden meines wissens auf anderen nameservern gemacht .muss man dann die ändern?) <VirtualHost 217.xxx.xxx.xxx> ServerName fenfsdfnig-gmbh.de ServerAlias www.hepgsdnig-gmbh.de web3.julius451.plusserver.de DocumentRoot /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web3/html User web3 Group ftponly ScriptAlias /cgi-bin/ /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web3/html/cgi-bin/ php_admin_value open_basedir /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web3 php_admin_value upload_tmp_dir /usr/local/httpd/htdocs/kunden/web3/phptmp </VirtualHost> deswegen bin ich mir ja auch so unsicher wo ich genau das hinschreibn soll! ps: wie ihr ja seht ist n plusserver und die haben so ne komische confixx administrations oberfläche, und die speichert die hier wahrscheinlich relevanten daten die der "Admin" übers webinterface eingibt in einer mir unbekannten datei deswegn schreib ich hier so verzweifelt . nochmal wegen dem gurkentyp: genau, und nur weil du nich klar kommst müssen alle anderen gleich springen. Wenn ich dir jetzt sage, das mein Auto nicht fährt, wann kannst du mir sagen woran das liegt? Gestern? hab ich ja gar nicht gemeint ! ich wollte damit nur sagen das normalerweise schneller antworten auf meine beiträge kommen! is ja nix negatives oder? wahrscheinlich mitm falschn fuß aufg´standn owa mei wos hilfts. danke für eure antworten jj
gurkenpapst Geschrieben 4. Juli 2002 Geschrieben 4. Juli 2002 Original geschrieben von root@localhost jaja ein paar sekunden schau dir mal's datum und die uhrzeit an und dann redn wir nochma hm?! sonst is nämlich immer gleich fix eine Antwort da!! also ich hab ja geschrieben was für datein ich zur auswahl habe . du kannst mir dazu leider blos deinen verschi**enen link posten. danke! Hmmm, die frage mit dem falschen Bein kann ich getrost zurückstellen, oder? Nicht umsonst habe ich in meinem Posting davor "Achtung Ironie!" hinzugefügt... Egal, zur Sache: Dein Apache hat mit dem MX nix zu tun. Diesen Eintrag must du in die Zonendatei(en) des/der DNS-Server eintragen. Wenn du da nicht drankommst, muss du den zuständigen Admin konsultieren. Solltest du diesen nicht kennen, findest du ihn über die denic-suchfunktion (vorraussetzung ist das es sich um eine .de TLD handelt). Ihm musst du dann mitteilen auf welche adresse der mx eintrag zeigen soll. Mein name ist übrigens gurkenpapst und mit diesem möchte ich auch bitte angeschrieben werden.
root@localhost Geschrieben 4. Juli 2002 Autor Geschrieben 4. Juli 2002 danke für deine wirklich hilfreiche antwort, gurkenpapst! wenn ich mein problem vielleicht von anfang an etwas genauer beschrieben hätte, wäre das nich so lang gewordn..... ich probiers jetzt mal bei dem typen ( der wie ich denke der sysadmin von der firma ist der mich dazu angehalten hat den nameserver eintrag wegen dem mailserver zu ändern ) jetzt geht der auftrag zurück hehe also ich informier euch wenns was neues gibt danke für alle antworten servas JJ
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden