Crash2001 Geschrieben 6. Juli 2002 Geschrieben 6. Juli 2002 Hi Wie kann man bei wuftp einstellen, dass ein User der sich auf dem ftp-server einloggt nicht weiter nach oben in der verzeichnisstruktur gehen kann als sein startverzeichnis? Ich bekomme das einfach nicht hin, hatte jedoch auch noch nicht sonderlich viel zeit um da rumzuexperimentieren oder nachzuforschen (Immer nur nebenbei mal. Hab da genug andere Sachen zu tun... Ist für die Arbeit und die stellen sich das alles so einfach vor.... ) Wie sieht das eigentlich aus? Ist der wuftp sicher? oder würdet ihr mir nen andern ftp-server empfehlen? Vielleicht einen, den man vielfältiger und einfacher konfigurieren kann? BTW: gibts eigentlich für Linux auch nen FTP-Server mit grafischer Oberfläche für Linux? Hab bisher noch keinen gesehen. P.S.: Ach ja, hab Suse 7.1 auf dem Rechner drauf, falls das von Bedeutung sein sollte von den Pfaden oder Dateien her...
Emanon Geschrieben 7. Juli 2002 Geschrieben 7. Juli 2002 Ist eigentlich kein großes Problem. Du musst nur in die inetd.conf statt wuftpd -l einfach ein wuftpd -la einfügen. Du kannst aber noch ziemlich viel mit der conf machen. Ist schon lange her das ich mit wu gearbeitet habe. Ich kann dir nur proftpd ans Herz legen. Dort kann man noch ein paar colle features mehr eintragen.
Crash2001 Geschrieben 7. Juli 2002 Autor Geschrieben 7. Juli 2002 Thx schonmal für die Antwort. Werde ich morgen auf der Arbeit direkt mal ausprobieren. :cool:
HyperDrummer Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 Hi, das was du möchtest nennt sich Chroot-Umgebung (kommt von changed root). Das stellt man am besten beim Apache dirket ein, dann ist es nämlich relativ egal, mit welchem FTP-Client man sich auf die Kiste einhackt. Anleitungen hierzu findest am besten bei Google.de (chroot + apache oder so was in die Richtung). Gruß
Emanon Geschrieben 10. Juli 2002 Geschrieben 10. Juli 2002 Sorry aber ftp ist nicht = apache. Das ist ne ganz andere Baustelle.
Crash2001 Geschrieben 10. Juli 2002 Autor Geschrieben 10. Juli 2002 Original geschrieben von HyperDrummer Hi, das was du möchtest nennt sich Chroot-Umgebung (kommt von changed root). Das stellt man am besten beim Apache dirket ein, dann ist es nämlich relativ egal, mit welchem FTP-Client man sich auf die Kiste einhackt. Anleitungen hierzu findest am besten bei Google.de (chroot + apache oder so was in die Richtung). Gruß Es soll aber nur der bestimmte Benutzer nicht höher gehen können als das Startverzeichnis. Der Webadmin soll das schon können, da ich über ftp auch die neuen Dateien da hinkopiere...
Crash2001 Geschrieben 10. Juli 2002 Autor Geschrieben 10. Juli 2002 Original geschrieben von Emanon Ist eigentlich kein großes Problem. Du musst nur in die inetd.conf statt wuftpd -l einfach ein wuftpd -la einfügen. Du kannst aber noch ziemlich viel mit der conf machen. Ist schon lange her das ich mit wu gearbeitet habe. Ich kann dir nur proftpd ans Herz legen. Dort kann man noch ein paar colle features mehr eintragen. Hi Das mit dem wuftpd -la funktioniert leider nicht so... Oder das muss noch wo anders umgestellt werden. Da die Kiste aber eh bald mal komplett neu installiert werden muss, werde ihc dann auch direkt nen anderen ftp-server verwenden. :cool:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden