geizhals Geschrieben 7. Juli 2002 Geschrieben 7. Juli 2002 Hi, habe ein Windows 2000 prof. mit SP2, durch einen mysteriösen Zwischenfall den der User wieder mal nicht weiß sag mit Windows beim hochfahren das die MSGINA.DLL nicht mehr die selbe ist und das man diese wieder auf den alten Standard zurückbringen soll. Wie geht das??? Beim starten hab ich keine Chance auf Eingabeaufforderung, Wiederherstellungskonsole oder Abgesicherter Modus zuzugreifen, jedes mal hängt sich die Mühle auf. Danke
2-frozen Geschrieben 7. Juli 2002 Geschrieben 7. Juli 2002 Wenn selbst die Wiederherstellungskonsole nicht mehr funktioniert, was mich jedoch stark wundert, hängst du die Platte einfach hinter ein bestehendes System und kopierst die Datei erneut auf das defekte.
Hawkeye Geschrieben 7. Juli 2002 Geschrieben 7. Juli 2002 Benutzt ihr nur den Windows-Client beim Anmelden oder auch z.B. Novell? Zur Erklaerung: Die MSGINA.dll ist AFAIK fuer die Anmeldung zustaendig.
geizhals Geschrieben 8. Juli 2002 Autor Geschrieben 8. Juli 2002 Es ist ein stinknormales Win2000 prof mit SP2, was nicht mehr hochfahren will und mir dauert die Fehlermeldung mit der msgina.dll bringt und das ich diese wiederherstellen soll. Bei der Konsole fragt er mich nach dem Adminkennwort, da auf der Mühle ein KW ist drück ich einfach Return und "Falsches Passwort". Mit welcher MSGINA soll ich es austauschen mit einer vom SP2 oder eine von der Original CD ohne SP?
DataStreamWarrior Geschrieben 8. Juli 2002 Geschrieben 8. Juli 2002 Ich würde allerdings abklären, wie es passieren kann, daß die Gina plötzlich verändert wird. Normal ist das in keinem Fall! Die msgina.dll ist für den gesamten Anmelde-Prozess zusätndig, und es gibt einige Trojaner, die ganz gerne die Gina durch eine modifizierte Version austauschen und so z.B. Logins und Passwörter mitprotokollieren. Ich würde das mal checken (aktueller Virenscanner)! Viele Grüße, DSW
geizhals Geschrieben 8. Juli 2002 Autor Geschrieben 8. Juli 2002 Kann ich also von einem anderen 2000 System mit SP2 die msgina.dll nehmen und mit dem defekten System austauschen?
geizhals Geschrieben 12. Juli 2002 Autor Geschrieben 12. Juli 2002 leluja ich hab die Lösung!!! Man muss auf der NTFS Platte wo Windows installiert ist zugriff haben, sei es mit der Wiederherstellungskonsole, NTFSPro oder ERD Commander 2002 von Winternals. Danach bin ich ins Systemroot Verzeichnis gegangen ( C:\winnt\) dann in System32\dllcache Verzeichnis gehen dort die MSGINA.DLL in das Verzeichnis c:\winnt\system32 kopieren, vorher alte bzw. defekte Versionen löschen. Nach einem evtl. Chkdsk fährt das System wieder normal hoch. ( So war es jedenfalls bei mir) Bye :marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden