Commander_COM Geschrieben 8. Juli 2002 Geschrieben 8. Juli 2002 Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe in Access2000 ein Formular und möchte nach neuem Datensatz einfügen in dieses Formular per VBA überprüfen, ob in zwei anderen Tabellen nötige Einträge vorhanden sind und wenn nicht, diese dann eingefügt werden. Wie mache ich das??? Bsp: Tabelle 1: Anlagen Tabelle 2: Geräte Tabelle 3: Komponenten Wenns also ne neue Anlage gibt, wird diese im "neue-Anlage-Formular" eingetragen, dann soll in Geräte ein Eintrag namens "Anlage" eingefügt werden und dann in Komponente eine neuer Eintrag mit "Gerät". Anlage->Geräte->Komponenten Ein Eintrag "Anlage" in Tabelle Gerät meint als Gerät die komplette Anlage und ein Eintzrag in Komponente namens "Gerät" meint das komplette Gerät. Ich hoffe ich habs einigermaßen beschreiben können. Vielen Dank für Hilfe.
Commander_COM Geschrieben 8. Juli 2002 Autor Geschrieben 8. Juli 2002 auch hier bin ich grade selber drauf gekommen. Komisch, wenn man einmal hier geposted hat, kommen einem die besten eigenen Gedanken. Tolles Forum! Weiter so!
hades Geschrieben 8. Juli 2002 Geschrieben 8. Juli 2002 Poste bitte Deine Loesung. Es koennte ja sein, dass andere dasselbe Problem haben.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden