Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe folgendes Problem. Ich habe in Access2000 ein Formular und möchte nach neuem Datensatz einfügen in dieses Formular per VBA überprüfen, ob in zwei anderen Tabellen nötige Einträge vorhanden sind und wenn nicht, diese dann eingefügt werden. Wie mache ich das???

Bsp:

Tabelle 1: Anlagen

Tabelle 2: Geräte

Tabelle 3: Komponenten

Wenns also ne neue Anlage gibt, wird diese im "neue-Anlage-Formular" eingetragen, dann soll in Geräte ein Eintrag namens "Anlage" eingefügt werden und dann in Komponente eine neuer Eintrag mit "Gerät".

Anlage->Geräte->Komponenten

Ein Eintrag "Anlage" in Tabelle Gerät meint als Gerät die komplette Anlage und ein Eintzrag in Komponente namens "Gerät" meint das komplette Gerät.

Ich hoffe ich habs einigermaßen beschreiben können.

Vielen Dank für Hilfe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...