Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ok ich hab hier ein kleines Problem.

Ich soll testen wie wir in der Firma unattended Winnt 4.0 übers Netz auf den Rechnern Installieren können.

Das Problem liegt bei den Netzwerktreibern die Ich Irgendwie zusätzlich während der kopierphase auf den Rechner bekommen muß, da WiNNT Standartmäßig die Treiber nicht hat.

Ich hab mich mal im Inet umgesehen und diese Seite als Vorlage benutzt: http://www.intel.com/support/network/adapter/24349.htm#file_with

Nur leider will das alles nicht so wie es soll und beschrieben ist.

der kopiert einfach die Treiberdateien nicht mit.

Weiß jemand Rat?

Geschrieben

Tachchen Marlboro,

nur 'ne kurze Verstaendnisfrage, ich habe mir den von dir genannten

Link nicht angesehen.

Hast du die Treiber fuer die NIC auf der Diskette?

Du kannst dir natuerlich nur irgendwelche Treiber vom Netzlaufwerk

holen, wenn mindestens der NIC-Treiber geladen ist. Der muss also

auf Diskette liegen ...

So long,

tkr

Geschrieben

Moin.

Ich hab ne Bootdisk wo der Treiber geladen wird und damit greife ich auf eine Netzfreigabe zu um die Installation von NT 4.0 zu starten. Das Problem ist das bei der Standartinstallation von NT die Treiber unserer Rechner nicht drin sind und ich die Extra wärend der Installation auf den Rechner bringen muß und das habe ich so gemacht wie bei dem link beschrieben ist nur tuts das nicht so wie es soll und andere Seiten hab ich keine brauchbaren gefunden.

MfG

Geschrieben
Original geschrieben von Marlboro Man

Moin.

Ich hab ne Bootdisk wo der Treiber geladen wird und damit greife ich auf eine Netzfreigabe zu um die Installation von NT 4.0 zu starten. Das Problem ist das bei der Standartinstallation von NT die Treiber unserer Rechner nicht drin sind und ich die Extra wärend der Installation auf den Rechner bringen muß und das habe ich so gemacht wie bei dem link beschrieben ist nur tuts das nicht so wie es soll und andere Seiten hab ich keine brauchbaren gefunden.

MfG

Vielleicht hilft dir dieser Artikel aus der Microsoft Knowledge Base :

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;Q142619

Gruß

Terran Marine

Geschrieben

Moin moin!

Du erstellst im "i386" des Netzlaufwerkes einen Ordner $OE***

in diesem Ordner wiederum einen Ordner $1.

$1 entspricht dem in der Variablen %systemroot% festgelegten

Verzeichnis.

Das $OE*** wird nach der Installation wieder vom Zielrechner entfernt.

Hoffe das hilft :)

MFG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...