Zum Inhalt springen

Wie setze ich Dateien in Abhängigkeit anderer Dateien?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Ich hoffe ich bin in diesem Forum richtig!?

Ich würde gerne wissen, wie ich eine Datei speicher, dass sie abhängig von einer anderen ist. Beispiel: Der IE speichert über die Funktion 'speichern unter' eine Web-Seite. Zum einen den Quelltext in einer HTML-Datei. Zum anderen die Komponenten der Seite in einem Ordner. Diese beiden Objekte sind in Windows abhängig von einander. Sprich: wenn ich ein Objekt verschiebe, verschiebe ich auch das andere. Genauso ist es mit dem Löschen.

Kann mir jemand sagen wie ich das in Windows machen kann?

Ich wär euch sehr dankbar!!!

Ciao

Guy

Geschrieben

Tja wie das geht weiss ich ja auch nicht, aber wenn ihr im IE mal ne Webseite mit "speichern unter" abspeichert und euch das Ergebnis mal anseht, werdet ihr sehen, dass zwei Objekte angelegt wurden. Einmal der Quelltext und ein Ordner. Und wenn man versucht eins von diesen Objekten zu verschieben, verschiebt man das andere mit.

Eigentlich müßte dass doch auch so irgendwie gehen.

Ciao

Guy

Geschrieben

Da muss ich zustimmen, ich denke mal nicht, dass das anderst funktioniert als mit einem eigenem Programm... Ansonsten müsstest Du ja theoretisch so etwas wie "Organisatorische Einheiten" o.ä. bilden können...

Welchen Zweck soll denn das Ganze haben? Erläutere mal, vielleicht kommen dannn auch vernünftigere Vorschläge...

Geschrieben

Wenn ich mir das so betrachte wird das wahrscheinlich so in der Funktion "speichern unter" programmiert sein. Muss mal in nem C++ Board nachfragen, ob das so zu programmieren ist.

Sinn der Sache ist, dass ich den Quelltext der gespeicherten Web-Seite nach Metadaten parsen und diese dann, an eine bestimmte Datei anhängen will. Wenn die Datei von einem Anwender in ein anderes Programm übernommen wird, soll die Metadaten-Datei geöffnet und die Daten in bestimmte Felder eingefügt werden.

Daher wär es nett eine Verbindung zwischen den beiden Dateien herstellen zu können, da der Anwender, der die eine Datei übernimmt, von der Metadaten-Datei nichts weiss.

Vielen Dank nochmal.

Ciao

Guy

Geschrieben

HI Guy :)

...ich glaube du hast da ein Problem.

Das mit der gegenseitigen Abhaengigkeit, was uebrigens auch mit Word funktioniert, wenn man auf "Speichern als Webseite" geht, ist nicht im "Speichern unter" programmiert. Es ist vielmehr ein Feature des Explorers.

Das ganze schaut so aus, dass der Explorer bei xxx.htm Dateien einen eventuell vorhandenen xxx-Dateien Ordner mitkopiert, loescht, usw.

Du kannst das auch mal testen indem du fuer eine vorhandene z.b. Name.htm Datei einen Ordner Name-Dateien erstellst.

Der wird dann auch automatisch mitkopiert, egal was drin steht :)

Bye

Goos

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...